-
BettinaFrank antwortete zum Thema Vorsicht bei Novalgin, Novasulfamin bzw dem enthaltenen Wirkstoff Metamizol im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 2 Monaten
Hallo Jens,
es ist nun mal Tatsache, dass alle wirksamen Medikamente Nebenwirkungen haben können, Novalgin gilt im Allgemeinen als gut verträglich und diese Nebenwirkung tritt extrem selten auf. Selbstverständlich kann und soll jeder selbst entscheiden kann, was er einnimmt.
Für mich persönlich ist Novalgin unverzichtbar trotz dieser mögl…[Weiterlesen]
-
Sini05 antwortete zum Thema Vorsicht bei Novalgin, Novasulfamin bzw dem enthaltenen Wirkstoff Metamizol im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 2 Monaten
Hallo Jens,
ich hatte genau diese Thema letztens mit meinem Schmerztherapeuten besprochen. Bei mir ist das Problem, dass aufgrund einer NSAR-Unverträglichkeit mir die Ärzte gerne Novalgin verschreiben, weil die wenigsten gleich Tilidin oder Tramal geben wollen. Nun hatte ich vor zwei Jahren nach einem Fahrradunfall eine Verletzung an der H…[Weiterlesen]
-
Jens hat das Thema Vorsicht bei Novalgin, Novasulfamin bzw dem enthaltenen Wirkstoff Metamizol im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 2 Jahren, 2 Monaten
Hallo Zusammen,
wir alle hier im Forum wissen was Schmerzen sind und sind froh, das es Mittel gibt, die unsere Schmerzen lindern oder gar mal eventuell eine schmerzfreie Zeit bescheren. Wir wissen auch dass die ganzen Schmerzmittel so ihre unschönen Nebenwirkungen haben. Selbst unsere Triptane. Wir sind aber auch über jeden schmerzfreien Tag o…[Weiterlesen]
-
DanielaD hat das Thema Ich habe einen zunehmenden Lämrpegel im Kopf ( Tinnitus??) im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 2 Jahren, 2 Monaten
Ich war bereits in Kiel und gehe auch regelmäßig zum Neurologen.
Ich habe wahnsinnige starke Spannungskopfschmerzen.
Und zwar nur an zwei Punkten am Kopf bzw. genau genommen 4. Das ändert sich nie, als die Schmerzen sind immer an der gleichen Stelle, der Schmerz verläuft von einen Punkt links neben der HWS nach oben und rechts parallel dazu an…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Dosierung Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 2 Jahren, 6 Monaten
Sehr gerne und alles Gute. 🙂
-
Hannelore antwortete zum Thema Dosierung Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 2 Jahren, 6 Monaten
Liebe Bettina,
hab vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe 🙂
Liebe Grüße
Steffi -
BettinaFrank antwortete zum Thema Dosierung Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz vor 2 Jahren, 6 Monaten
Liebe Hannelore,
Macht es Sinn, die Dosierung von Amytriptilin hochzufahren? Zumindest für eine gewisse Zeit? Und in welcher Höhe? Mein Arzt hat damit nicht so viel Erfahrung…
auf jeden Fall macht das Sinn! Man kann mit Tropfen sehr fein dosiert höher gehen, um weitere 25 mg zu erhöhen (was manchmal empfohlen wird) könnte zu Nebenw…[Weiterlesen]
-
Hannelore hat das Thema Dosierung Amitriptylin im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 2 Jahren, 6 Monaten
Liebe Community,
ich plage mich seit vielen Jahren mit Migräne und Spannungskopfschmerzen herum. Mit Beginn der Wechseljahre vor 5 Jahren hat sich das alles leider noch sehr verschlechtert, so dass ich letztes Jahr schmwerzbedingt 7 Monate wegen eine Depression arbeitsunfähig war.
In der Zeit wurde die Propylaxe von Trimipramin auf Amitriptylin 2…[Weiterlesen] -
Tanni antwortete zum Thema Yoga bei Spannungskopfschmerzen JA/NEIN ? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 2 Jahren, 7 Monaten
Liebe Teresa,
Wenn du vom Training (regelmäßig) Muskelkater bekommst und dieser dann noch die Kopfschmerzen verschlimmert, dann solltest du dringend das Training hinterfragen. Lange Zeit hatte man geglaubt, dass es den Muskelkater braucht, um Muskulatur aufzubauen, das stimmt so nicht – der Kater ist vielmehr ein Indiz, dass dein Training zu i…[Weiterlesen]
-
glückdererde antwortete zum Thema Yoga bei Spannungskopfschmerzen JA/NEIN ? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 2 Jahren, 7 Monaten
Liebe Teresa,
die Frage kannst Du Dir nur selber beantworten indem Du es ausprobierst. Yoga ist bei weitem nicht Yoga. Es gibt unendlich viele sehr (!) unterschiedliche Formen davon und Du kannst ausprobieren, welche Dir am besten bekommt.
Ich persönlich bevorzuge ein fast meditativ langsames Qi Gong. Aber auch da gibt es Kurse/Trainer die das…[Weiterlesen]
-
Teresa hat das Thema Yoga bei Spannungskopfschmerzen JA/NEIN ? im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 5 Jahren, 3 Monaten ·
Moin moin,
dass Bewegung bei Spannungskopfschmerzen gut ist, ist ja eigentlich gesichert.
Meine liebste Form der Bewegung ist Yoga, weil ich so krass lärmempfindlich und lichtempfindlich bin und ein Spaziergang auch schnell kontraproduktiv werden kann, wenn das Wetter zu sonnig ist oder ich an zu vielen lauten Straßen vorbeikomme. Ich geh g…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 9 Monaten
Liebe Anni,
Wäre das wirklich so das die Radiologie bei ernsten Fällen sofort den Arzt anruft? Das würde ja etwas beruhigen.
ja selbstverständlich, sonst macht er sich ja strafbar, würde er eine ernste Gefährdung eines Patienten nicht umgehend weitergeben. 🙂
Schreibe Deinem Arzt eine Mail, dass Du umgehend in irgend einer Art mit ihm kommu…[Weiterlesen]
-
DieAnni antwortete zum Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina,
Danke für deine liebe Antwort.. man sucht immer nach Antworten wie verrückt.. du hast natürlich recht .. nur der Arzt kann einem eine ausführliche Erklärung geben.
Aktuell rufe ich jeden Tag beim Arzt an und nerve.. =)
Wäre das wirklich so das die Radiologie bei ernsten Fällen sofort den Arzt anruft? Das würde ja etwas beruhigen.. LG
-
Julia antwortete zum Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 9 Monaten
Oh Bettina, du warst schneller!
-
Julia antwortete zum Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hallo, liebe Anni,
bei dem Problem können wir dir nicht helfen, denn wir sind alle keine Ärzte. Wenn du die Aufnahmen schon hast, würde ich dir empfehlen, damit zu deinem Arzt zu gehen. Vielleicht ist der Befund ja schon da, oder er kann auch so erkennen, was das ist. Nur die Tatsache, dass hier Jemand auch mal so ein Problem hatte, kann für dic…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 2 Jahren, 9 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Anni. 🙂
Mach Dir jetzt erst mal gar keine Sorgen wegen der Beule. Würde der Radiologe schnellen Handlungsbedarf sehen, kommuniziert er das an Deinen Arzt und dann sitzt Du nicht mit Deinen Bildchen zu Hause. 😉 Da das nicht der Fall ist, gehe eher mal von etwas Harmlosem aus.
Ich würde euch ja gern paar b…
-
DieAnni hat das Thema Knöchernde Beule rechts seitlich oben im Forum
Allgemeines – medizinische Themen eröffnet vor 2 Jahren, 9 Monaten
Hallo an alle,
Ich bin seit Tagen kein richtiger Mensch mehr. Habe vor gut einer Woche eine harte nicht verschiebbare Beule an meinem Kopf festgestellt. Ich hatte das Glück bereits zum MRT zu können. Die Bilder liegen mir vor.. die Auswertung lässt auf sich warten. Ich würde euch ja gern paar bildchen zeigen was ihr davon haltet aber kann die hie…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Wie schön, dass Headbook so hilfreich für Dich ist. 🙂 Der Schmerzverlauf läuft Dir nicht davon. Mache ihn, wenn Zeit und Lust da sind. 😉
Jetzt erst mal alles Gute und schnelle Wirkung des Antikörpers.
Liebe Grüße
Bettina -
Claudia antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo liebe Zuversicht und liebe Bettina,
vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen.
Ein Kortison-Schema habe ich dieses Mal noch nicht bekommen.
Die Ajovy-Spritze von letztem Freitag zeigt noch keine Wirkung. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich werde in ein paar Wochen berichten.
Ich konnte mich noch nicht aufraffen meinen persönlichen Sc…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Migräne durch Covid-Impfung? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Claudia,
leider kommt es vor, dass nach der Impfung temporär vermehrt Kopfschmerzen auftauchen „können“. Mit der Zeit gibt sich das aber wieder, die Frequenz nimmt ab.
Alles Gute und gute Wirkung für die nächste Antikörper-Spritze.Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden
Michael