-
Ka.tha antwortete zum Thema Vydura® (Rimegepant) erhält Zulassung für Migräne Akutbehandlung/Prophylaxe im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 2 Jahren, 11 Monaten
Liebe Bettina,
vielen Dank für die Infos. Ich bin gespannt, wie es dann mit dem Medikament weitergeht.
Viele Grüße!
-
Ka.tha antwortete zum Thema Vydura® (Rimegepant) erhält Zulassung für Migräne Akutbehandlung/Prophylaxe im Forum
Medien, TV, Berichte, Studien, Termine vor 2 Jahren, 11 Monaten
Hallo 🙂
Weiß jemand, ab wann es möglich ist, dieses Medikament verschrieben zu bekommen? Gibt es bestimmte Voraussetzungen?
Könnte man damit direkt beginnen? Oder muss man bei dem Wechsel von einer anderen Prophylaxe etwas beachten?Lieben Dank und viele Grüße!
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 3 Monaten
Liebe lili,
das verstehe ich sehr gut. Ich hoffe, dein Arzttermin hat dir weitergeholfen?
Und „Gratwanderung“ trifft es wirklich gut, was die Arbeit betrifft. Ich habe pro Woche 1-2 Anfälle, die dauern eigentlich immer 3 Tage, melde mich aber nur in äußersten Notfällen krank. So leistungsfähig wie andere oder wie ohne Migräne bin ich aber natür…[Weiterlesen] -
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 3 Monaten
Liebe Lili,
vielen lieben Dank für deine Nachricht. Ich sollte wohl wirklich das nächste Mal eine Pause zwischen den Antikörpern einlegen, um genau zu sagen, was wie wirkt…
Allerdings graut es mir natürlich davor, dass es noch schlimmer wird. Ich weiß nicht, wie ich meinen Job dann noch schaffen soll.Liebe Bettina,
auch dir herzlichen Dank…[Weiterlesen] -
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte auch gelesen, dass man Ajovi alle drei Monate spritzen kann. Da die Reaktion aber am Arm und jetzt beim zweiten Versuch wesentlich geringer ist, ist das ok. Nur leider bleibt die Wirkung aus.
Wenn ich Emgality noch einmal probieren sollte, müsste ich dann auch eine Pause einlegen? Wie l…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 3 Monaten
Liebe alle,
ich melde mich nach einer längeren Zeit zurück und bräuchte wieder einmal Rat.
Vielleicht sollte ich dafür erst über meinen Migräneverlauf berichten. 2018 war ich in der Schmerzklinik Kiel und habe die Medikamentenpause gemacht. Dort habe ich auch mit einer Botoxbehandlung und Candesartan begonnen. 3 Monate später kamen noch Betabl…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina,
vielen Dank für deine Nachricht. So werde ich das machen :).
Gibt es einen Richtwert, wann eine Pause von einer medikamentösen Prophylaxe empfohlen wird? Oder ist das ganz individuell?
Liebe Grüße!
-
Ka.tha antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 3 Monaten
Liebe Heika,
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ich hatte Botox tatsächlich 9 Monate probiert. Es hat die Anfälle etwas gedämpft. Ich hatte aber trotzdem 1-2 Anfälle pro Woche, die bei mir eigentlich fast immer 3 Tage dauern. Die Antikörper haben da deutlich besser gewirkt, auch wenn die Anfälle wieder etwas schlimmer waren. Da sie aber unter…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 3 Monaten
Liebe alle,
Ich melde mich auch einmal wieder zurück. Ich bin vor fast 4 Wochen von Emgality auf Ajovi umgestiegen. Die Wirkung für die Reduzierung der Migräne ist super, allerdings hatte ich die gleiche schlimmer werdende allergische Reaktion an der Einstichsstelle wie bei Emgality, und werde nun erstmal aussetzen und dann evtl. in 3 Monaten de…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 4 Monaten
Liebe alle,
Ich melde mich auch mal wieder zurück und wollte über meine Emgality-Erfahrungen berichten. Ich habe Emgality nun 4 Monate genommen und war eigentlich sehr zufrieden damit. Gerade in den letzten Wochen ging es mir etwas besser. Die Abstände zwischen den Anfällen sind deutlich länger geworden und ich hatte das Gefühl mich besser erhol…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 6 Monaten
Liebe Elisabeth,
Danke für deine Antwort.
Ich habe mir erst nichts gedacht, da meine Haut zu Rötungen neigt. Seit heute morgen juckt es und das ist etwas unangenehmen, ich nehme es aber für weniger Migeänetage gern in Kauf. Fenistil Gel ist ein guter Tipp, das habe ich zuhause. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke 🙂Probleme mit Ver…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 6 Monaten
Liebe Julia,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe beim Arzt angerufen, leider ist da heute niemand da… an ein Antiallergikum habe ich auch schon gedacht, da es mittlerweile wie Nesselsucht aussieht.
Kann es schaden, wenn ich z.B. Ceterizin nehme?
Kann ich Emgality dann überhaupt weiter nehmen? Ist es komisch, dass ich beim ersten S…[Weiterlesen] -
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 6 Monaten
Hallo an alle,
Ich hätte eine kurze Frage zu Emgality. Ich habe am letzten Samstag das zweite Mal gespritzt. Das erste mal hatte ich nur kleine rote Stellen an den Einstichstellen (Anfangsdosis mit 2 Injektionen), jetzt bei der zweiten Injektion hatte ich erst eine Schwellung und Rötungen nun einen juckenden Ausschlag der schon relativ groß ge…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina,
Vielen Dank! 🙂 Das wusste ich tatsächlich nicht. Ich werde es nun einmal anders probieren. Zur Not hab ich ja die Pens.
Liebe Grüße!
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina,
Vielen lieben Dank 🙂
Dann versuche ich es eher mal mit den Pens und hoffe, dass die Nebenwirkungen nachlassen 🙂
Wann sollte man denn MCP oder Onandestron dann überhaupt nehmen?
Vielen Dank nochmals für die ganze Hilfe und viele Grüße
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina,
Erst einmal vielen Dank für all deine Tipps 🙂
Ich scheue mich immer sehr davor, dass Triptan frühzeitig zu nehmen. Ich komme aus dem MÜK, habe letztes Jahr die Medikamentenpause gemacht. Seither hat sich die Migräne verändert. Früher ging es los und wenn ich dann nicht gleich was genommen habe, hab ich es bereut. Jetzt ist d…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina,
Ich habe sehr viel mit Übelkeit zu kämpfen. Daher nehme ich eigentlich zu jedem Anfall erst MCP oder Ondansetron und dann die Triptane. Aber das sollte ich dann lieber nicht tun, oder? Ich habe auch schon einige Triptane probiert. Naratriptan vertrage ich am besten, allerdings gibt es das ja nur als Tablette, daher MCP oder O…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Bettina,
Ich meinte es allgemein, vielen Dank daher für die Empfehlung mit den 10 Tagen im Monat. Ich hatte mir sonst keine Gedanken darüber gemacht, da ich Ondansetron immer in Verbindung mit Triptanen genommen habe und die Triptan- und Schmerzmitteltage zähle ich ja sowieso. In letzter Zeit hatte ich oft Übelkeit und habe dann Ond…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Julia,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. 🙂 muss man trotzdem eine Höchstgrenze beachten oder sollte das nicht zu oft nehmen?
Viele liebe Grüße
-
Ka.tha antwortete zum Thema Neuvorstellung Ka.tha – Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe alle,
Ich hätte mal wieder eine Frage. Muss ich Ondansetron mit in die 10/20 Regel zählen? Ich brauche das in letzter Zeit öfter mal, manchmal dann aber keine anderen Medikamente.
Vielen Dank und viele Grüße - Mehr laden
Ka.tha