-
Can98 hat das Thema HWS – Spannungskopfschmerzen im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hat jemand Erfahrung mit dem Titel ? Hab tägliche Spannungskopfschmerzen.. sie behindern mich nicht aber Schränken in der Lebensqualität ein . Bin 22 und habe das seitdem ich Garten schwer geschleppt habe… hält jetzt 3 Monate schon an ohne Besserung … Mal stärker mal schwächer 🙁
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Sos (Sabine) im Forum
Spannungskopfschmerz vor 4 Jahren, 10 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Sabine. 🙂
Die Angst scheint ein zentrales Thema bei Dir zu sein, das zieht sich durch Deinen Bericht. Du bist – Deinen Worten nach – ständig beim Arzt, da hätte man einen Hirntumor oder wovor auch immer Du Angst hast, längst entdeckt. Daher versuche erst mal, diese diffusen Ängste ein wenig loszulassen. Ist nic…[Weiterlesen]
-
Sabine antwortete zum Thema Sos (Sabine) im Forum
Spannungskopfschmerz vor 4 Jahren, 10 Monaten
Dankeschön für deine lieben Worte, hab erst jetzt gecheckt, wie das mit dem antworten läuft! Ich bearbeite bei meiner Therapie natürlich diese ganzen Ängste… Neuerdings eben auch mit Medikamenten.. Aber das ist noch nicht eingestellt… Ich fange gerade erst damit an. Die Diagnose meines Orthopäden ist eben das zervikozephale syndrom und seine…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Sos im Forum
Spannungskopfschmerz vor 4 Jahren, 10 Monaten
Liebe Sabine,
herzlich willkommen in Headbook!
Ich hatte neben meiner Migräneerkrankung auch einen Spannungskopfschmerz entwickelt, der viele Monate dauerhaft vorhanden war, in den letzten Monaten auch recht stark. Bei mir war die Ursache vermutlich eine vorausgegangene orthopädische Erkrankung, die mich monatelang nur wenig schlafen ließ, un…[Weiterlesen]
-
Sabine hat das Thema Sos im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 4 Jahren, 10 Monaten
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Und neu sind mir auch spannungskopfschmerzen. Es begann mit schwindel und die Kopfschmerzen kamen dazu und sind jetzt jeden Tag da. Ibu und Co. hilft kaum. Werde auch aufgrund Depressionen mit trimipramin behandelt. Im Verdacht steht ein bandscheibenvorfall hws 5.halswirbel. Im liegen sind meine Schmerzen fast…[Weiterlesen]
-
Flummi antwortete zum Thema Dauerkopfschmerz – Erfahrungssammlung im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Liebe Teresa
Du hast geschrieben, dass dir Physiotherapie und Entspannungsverfahren geholfen haben. Mir würde in diesem Zusammenhang das Biofeedback einfallen. Hier wird durch anlegen von Elektroden im Nacken oder Stirn auf einem Bildschirm sichtbar gemacht, in wie weit Anspannungen vorhanden sind. Man kann selbst erkennen wie man angespannt…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Diagnose Spannungskopfschmerz (Kim) im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Hallo Kim, willkommen bei uns. 🙂
Würde auch anregen, dass Du weitere Infos einstellst: Diagnose vom Arzt, Art der Beschwerden, Begleiterscheinungen, Therapie usw.
Liebe Grüße
Bettina -
heika antwortete zum Thema Dauerkopfschmerz – Erfahrungssammlung im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Liebe Teresa,
ich hatte einen sehr starken Spannungskopfschmerz und bin ihn fast komplett losgeworden, hier mein Bericht:
1) Dauer: Mein Spannungskopfschmerz hat sich zur meiner eh schon hochfrequenten Migräne über einen längeren Zeitraum hinweg langsam dazu geschlichen. Richtig schlimm war es ca. 1,5 Jahre.
2) Symptomatik: Bei mir war es un…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Diagnose Spannungskopfschmerz im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Hallo Kim,
herzlich willkommen in Headbook!
Du müsstest vielleicht ein wenig mehr schreiben, damit wir unsere Meinung dazu abgeben können. Zu dieser kurzen Beschreibung ist es schwer, sich hilfreich zu äußern, und bei dem „Wie schon beschrieben“ weiß ich auch nicht genau, was du meinst.
Es ist typisch für Spannungskopfschmerzen, dass sie sich…[Weiterlesen]
-
Kim hat das Thema Diagnose Spannungskopfschmerz im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 5 Jahren, 2 Monaten
Ich habe des längeren schon Kopfdruck. Des öferen in Stresssituationen. Hinzu kommt Gelegentliche Gänsehaut im Kopf. EEG hat der Neurologe gemacht , wie schon beschrieben. Diagnose Spannungskopfschmerz. Eure Meinung ?
-
Teresa antwortete zum Thema Dauerkopfschmerz – Erfahrungssammlung im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Moin,
nur damit alles sauber und übersichtlich ist fange ich in einem separaten Post an.1) seit 3+ Monaten
2)(sehr uneindeutig) Meistens eher leicht, einseitig und pochend, also nicht sehr typisch. Oft zusätzlich auch spannend.
Fast immer wird es den Tag über schlimmer.
Immer mit Licht- und Lärmenpfindlichkeit.3) Alle Ärzte vermuten Span…[Weiterlesen]
-
Teresa hat das Thema Dauerkopfschmerz – Erfahrungssammlung im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 5 Jahren, 2 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ich habe in vielen Schmerzverläufen gelesen, dass Mitglieder neben Migräne auch über Monate oder sogar JAHRE unter einem Dauerkopfschmerz leiden (also ein Kopfschmerz der konstant da ist und nie ganz nachlässt), der häufig als Spannungskopfschmerz diagnostiziert wird.
Ich hatte aber kein Thema speziell dazu gefunden, wo Erfa…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Yoga bei Spannungskopfschmerzen JA/NEIN ? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 3 Monaten
Liebe Teresa,
ich hatte es auch mal mit Yoga probiert, aber leider nicht vertragen. Hatte oft währenddessen oder danach Migräne und dann aufgegeben. Allerdings habe ich nur Migräne und keine Spannungskopfschmerzen.
Grundsätzlich muss man sagen, dass es bei Kopfschmerzpatienten eher um die Entspannung im Schulter-/Nackenbereich geht und nic…[Weiterlesen]
-
Teresa antwortete zum Thema Frage zur Prophylaxe bei chronischen Kopfschmerz vom Spannungstyp im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 5 Monaten
Hallo Flocke,
ich nehme an du bist schon durch Einiges durch, aber kann ich fragen was du von nicht-medikamentöser Prophylaxe und Physiotherapie hältst, bzw was du da schon alles gemacht hast?
Physiotherapie als „schnelle“ Maßnahme kann einem ja auch der Hausarzt verschreiben und wenn nicht (warum auch immer) kommt man an einem Termin beim Or…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Spannungskopfschmerz und Übelkeit? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 5 Monaten
Liebe Schneeflocken,
Deine Frage ist untergegangen. Wie gut, dass Teresa sie wieder hochgeholt hat. Da in Headbook sehr viel geschrieben wird, kann schon mal was untergehen. Dann einfach auch selbst gerne noch mal nachhaken. 🙂
Ich habe eine Mischung aus Spannungskopfschmerzen und Migräne.
Eine Mischung gibt es nicht, da Migräne und S…[Weiterlesen]
-
Teresa antwortete zum Thema Spannungskopfschmerz und Übelkeit? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 5 Monaten
Hallo Schneeflocke,
jeder ist natürlich anders, aber ich hab im Zusammenhang mit Migräne und Spannungskopfschmerzen zwei verschiedene „Übeltäter“ gefunden.
1) Verspannungen
Wenn ich auf alles empfindlich bin, dann verkrampfe ich wenn ich z.B. in einer hellen oder lauten Umgebung bin. Verkrampfung führt dazu, dass meine Bauchmuskeln auch verk…[Weiterlesen] -
Julia antwortete zum Thema amitriptylinoxid erfahrungen? im Forum
Spannungskopfschmerz vor 5 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
Amitriptylinoxid ist ein Prodrug, also eine Vorstufe, die erst durch Metabolisierung vom Körper in Amitriptylin umgewandelt wird, das ja als Prophylaxe bei Spannungskopfschmerz angewandt wird. Ob es hier jemanden gibt der das Oxid nimmt, oder dem der Unterschied überhaupt bewusst ist, kann ich dir nicht sagen. Amitriptylin ist auf jeden F…[Weiterlesen]
-
chr9ma hat das Thema amitriptylinoxid erfahrungen? im Forum
Spannungskopfschmerz eröffnet vor 5 Jahren, 6 Monaten
Hallo,
kann hier im forum kaum was über amitriptylinoxid finden.
So wie ich das verstanden habe, wird amitriptylinoxid auch gegen chronische Spannungskopfschmerzen verwendet.
Hat jemand erfahrungen damit?
Wie weit unterscheiden sich amitriptylinoxid und amitriptylin ?danke
- Mehr laden
Liz