@ronjazo
Aktiv vor 4 Jahren, 8 Monaten-
Ronja postete ein Update vor 11 Jahren, 11 Monaten
Hallo ihr Lieben,
mich gibt es auch noch. Ich kenne mich gar nicht mehr hier aus im neuen Headbook.
Für die, die mich nicht kennen: Diagnose: Chronische Migräne, Nackenschmerz, chronisches Schmerzsyndrom, bisher 2mal stationär in der Schmerzklinik Kiel, zuetzt Ende 2012Geht mir ganz gut, habe jetzt eine Woche Urlaub, juhu !
Jetzt sehe ich ma…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Langanhaltende Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 12 Jahren
Liebe Anna, ich bin auch so einen „Medikamenten-Mimose“, habe leider meist die auch seltenen Nebenwirkungen – auch schon im „Selbst-Blindversuch“. Mein Medikamentenkonzept ist, dass ich jedes Medikament in einer gaaaanz geringen Dosis beginne, gaaaanz langsam steigere und auch die normale angestrebte Höchst-Dosis nicht als mein Ziel festlege,…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Venlafaxin (Handelsname Trevilor) in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren
Liebe Verena, ja man könnte ein neues Hobby darauf machen mit dem Thema Kampf gegen die Migräne. Da könnte ich dir viel erzählen über dieses Thema. Das wäre allerdings eine schlechte Entscheidung, denn dies würde die Migräne dann wiederum eher verschlechtern. Es ist ziemlich wichtig, dass du diese Verhaltensempfehlungen als Empfehlung ansiehs…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Mein Schmerzverlauf (Anna) in der Gruppe
Mein persönlicher Schmerzverlauf: vor 12 Jahren
Liebe Anna, es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht. Nochmal nach Kiel in stationäre Behandlung zu gehen, ist sicherlich ein guter Plan und ich drücke dir die Daumen, dass deine Krankenkasse eine Kostenzusage gibt bzw. zustimmt und es damit keine Probleme gibt. Bei der Aufzählung deiner Prophylaxe-Medikamente fiel mir auf, dass […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Biofeedback in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina,
dieses VasoTrain – Gerät, das meine Freundin hat, ist sehr handlich, passt auch in ein kleines Wohnzimmer. Es misst irgendwie die Weite der Schläfenarterie, man soll dann mittels Vorstellungen versuchen, Einfluss auf die Weite/Enge der Gefäße im Kopf zu nehmen.
Herzliche Grüße
Ronja -
Ronja schrieb zum Forumthema Biofeedback in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Danke, liebe Sternchen, für deine Antwort. Ja das kostet viel Geld, aber man gibt es ja gerne aus wenn Aussicht auf Erfolg besteht. Ich dachte allerdings, dass Biofeedback nicht nur eine Entspannungsmethode ist, sondern dass man damit auch – also außer der so wichtigen Entspannung – gelernt werden kann, direkt in der Attacke die Blutgefäße […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, schön, dass du verstehst was ich meine – danke. Und du hast Recht, dass es bei mir sehr drastisch war. Und ich kann es natürlich nur so schildern, wie ich es erlebt habe. Ich möchte natürlich keinen erschrecken oder Angst machen, sondern über diese Möglichkeit informieren gerade weil diese heftige Reaktionen beim Absetzen […]
-
Ronja antwortete zum Thema Biofeedback im Forum Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo ihr Lieben,
jetzt hole ich meine Frage nochmal nach oben: wer wendet die Bilfeedback-Therapie an als Attackentherapie oder Prophylaxe?
Wer hat diese Möglichkeit der Therapie schon in der Vergangenheit ausprobiert und mit welchem Erfolg?
Herzlich, Ronja
-
Ronja schrieb zum Forumthema Biofeedback in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo ihr Lieben,
jetzt hole ich meine Frage nochmal nach oben: wer wendet die Bilfeedback-Therapie an als Attackentherapie oder Prophylaxe?
Wer hat diese Möglichkeit der Therapie schon in der Vergangenheit ausprobiert und mit welchem Erfolg?
Herzlich, Ronja
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, ja , ich weiß, die meisten Menschen haben keine oder nur wenig Probleme beim Absetzen von Antidepressiva. Es gibt allerdings wenige Menschen – wie mich – , die damit sehr große Probleme haben. Ich hätte auch lieber „ganz stark reagiert“ mit den erhofften Wirkungen des Doxepin als dann hinterher beim Absetzen mit einem […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Folsäure und Vitamin B2 zur Vorbeugung bei Migräne in der Gruppe
Medizinische Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Wollmausi, es kann schon sein, dass du den Durchfall vom Absetzen des Doxepins hast. Ich habe /hatte große Probleme beim Absetzen, u.a. fast bei jeder minimalen Reduktion vom Doxepin reagiere ich mit Durchfall. Das ist ja auch logisch, da man als Nebenwirkung normalerweise häufig Verstopfung bekommt, kann man beim Absetzen mit dem G…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Therapieziel Dankbarkeit in der Gruppe
Allgemeines – medizinische Themen: vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Langeselend, ganz viel DANKE für diesen wunderbaren Vortrag, der mich sehr berührt hat. Gerade für chronische Krankheiten passt er sehr gut. Seit einiger Zeit schon, bin ich mit der Veränderung meiner inneren Haltung beschäftigt, habe mich schon etwas verändert – so hoffe ich – in Richtung Annehmen können der Krankheit, eine bessere Bezieh…[Weiterlesen]
-
Ronja postete ein Update vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina,
ich lese gerade, dass du die Grippe hast, und ich wünsche dir gute Besserung, pass gut auf dich, pflege dich gut oder noch besser: lass dich von deinem Ehemann gut pflegen!
Herzliche Grüße
Ronja -
Ronja antwortete zum Thema Biofeedback im Forum Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo an alle,
wer wendet Biofeedback als Prophylaxe an? Meine Freundin hat ein Gerät für zu Hause, benutzt es leider nicht regelmäßig , so dass sie mir keine Erfahrungswerte sagen kann und ob es ihr nützt.
Und welche Geräte benutzt ihr? Meine Freundin hat das VasoTrain-Gerät. Kennt das jemand von euch? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemach…[Weiterlesen] -
Ronja schrieb zum Forumthema Biofeedback in der Gruppe
Nichtmedikamentöse Vorbeugung: vor 12 Jahren, 1 Monat
Hallo an alle, wer wendet Biofeedback als Prophylaxe an? Meine Freundin hat ein Gerät für zu Hause, benutzt es leider nicht regelmäßig , so dass sie mir keine Erfahrungswerte sagen kann und ob es ihr nützt. Und welche Geräte benutzt ihr? Meine Freundin hat das VasoTrain-Gerät. Kennt das jemand von euch? Welche Erfahrungen habt ihr […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Ich empfinde heute Lebensfreude weil: in der Gruppe
Lebensfreude trotz Schmerzen: vor 12 Jahren, 1 Monat
das ist superschön, liebe Bettina, da freue ich mich mit dir und freue mich noch mehr als ich mich sowieso schon freue. Auch ich habe nämlich heute keine Migräne und freue mich so sehr darüber, insbesondere da ich gestern mit Migräne wach wurde, diese nach dem Frühstück ohne Triptan mit viel unaufgeregter Ruhe wieder verschwand. […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Panikattacken durch Topamax in der Gruppe
Topamax (Topiramat): vor 12 Jahren, 1 Monat
Liebe Conny, ja das Cortison ist zu lange her, das denke ich auch. Ich hatte damals das Topamax auch von einem Tag auf den anderen abgesetzt, weil ich es nicht vertragen habe. Ich hatte allerdings andere Nebenwirkungen, das mit den Magenbeschwerden durch Topamax war mir gar nicht bekannt, hab ich auch im Headbook noch nicht […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Panikattacken durch Topamax in der Gruppe
Topamax (Topiramat): vor 12 Jahren, 2 Monaten
Liebe Conny, ich habe jetzt deinen Verlauf nicht so gut im Kopf. Du hattest doch – wann?- eine Medikamenten-Pause mit Cortison gemacht, hattest du ein Magenschutz-Medikament dazu eingenommen ? Vielleicht ist dein Magen durch das Cortison noch etwas mitgenommen. Topamax geht normalerweise nicht auf den Magen. Lass doch lieber das Magnesium weg, das…[Weiterlesen]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Medikamentenpause mit Cortison auch beim Hausarzt? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 12 Jahren, 2 Monaten
Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch zur langen Zeitohne Attacke – ja das ist ein neues Lebensgefühl und das tut sehr gut und kann dir niemand mehr nehmen. Und ohne Arzt an deiner Seite hast du das Cortison genommen, du bist sehr mutig. Dass du die Cortison-Pause mit Arbeit geschafft hast, obwohl dir alle davon abgeraten hatten, […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Sprüche und Gedanken zum Erhalt der Freude am Leben in der Gruppe
Lebensfreude trotz Schmerzen: vor 12 Jahren, 2 Monaten
DANKE liebe Josefine
- Mehr laden
Liebe Ronja,
schön, wieder von Dir zu hören. Vielleicht magst Du wieder mal in Deinem Forum ein wenig berichten, oder diesen Text hier rüberkopieren. https://headbook.me/groups/mein-persoenlicher-migraeneverlauf/forum/topic/ronja-erzaehlt/?topic_page=4&num=15
So kann man den Verlauf ein bisschen besser über lange Sicht beobachten und die Neuen kön…[Weiterlesen]
Liebe Ronja,
falls das noch etwas dauert mit dem Rüberkopieren 😉 wollte ich nur kurz mal Hallo sagen und daß ich mich freue , wieder von dir zu hören. Und du klingst ja ganz wohlgemut! 🙂 Wie schön! Dir auch ein schönes Wochenende! Vor einer Urlaubswoche ist das doch besonders angenehm! 🙂