Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Jasmin antwortete zum Thema Erfahrung mit der Kupferspirale im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hallo Danielle,
ich habe jahrelang relativ problemlos eine Kupferspirale gehabt (nur etwas stärkere Regelblutung evtl.). Vor etlichen Jahren gab es noch nicht die Alternative mit Hormonspirale, aber die hätte ich definitiv nicht genommen, weil ich auf jegliche Hormone, ob über die Haut oder oral mit stärkerer Migräne reagiere. Von daher Daum…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Erfahrung mit der Kupferspirale im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 2 Monaten
Liebe Danielle,
die Kupferspirale greift in keiner Weise in den Hormonhaushalt ein, daher wirst Du in dieser Hinsicht keine Änderung merken. Zu rechnen ist allerdings mit einer stärkeren Blutung vor allem in den ersten Monaten, nicht selten auch einhergehend mit Unterleibsschmerzen. Eventuell könnte dies triggern. Entzündungen z. B. an den Eil…[Weiterlesen]
-
Danielle hat das Thema Erfahrung mit der Kupferspirale im Forum
Migräne im Leben der Frau eröffnet vor 3 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
ich denke über einen Einsatz der Kupferspirale nach. Ich habe schon u.a. die Minipille genommen, diese aber nicht so gut vertragen. Die Kupferspirale hört sich interessant an.Hat jemand mit chronischer Migräne diese schon „getestet“ und einen negativen oder vielleicht auch gar keinen Einfluss auf die Migräne erlebt?
Liebe Grüße Danielle -
BettinaFrank antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald eine schöne und schmerzfreie Schwangerschaft genießen kannst. 💓
-
Anonym antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo ihr Lieben,
Vielen lieben Dank für eure ganzen Tipps und die vielen aufmunternden Worte! Das tut sehr gut und hilft in den Anfällen nicht den Mut zu verlieren.
Liebe Grüße -
BettinaFrank antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe Anonym,
hast Du schon in den Link geschaut, den ich direkt über Deinen ersten Kommentar eingestellt hatte? Da gehts genau um dieses Thema, hier ist er noch mal: https://www.migraeneliga.de/seminaraufzeichnung-online-seminar-migraene-im-leben-der-frau-schwangerschaft-und-stillzeit/
Setze Dich nicht selbst unter Druck, dass es bei Dir auch…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo Anonym,
ich kann sehr gut verstehen, wie belastend diese Situation für dich ist.
Ich hatte in drei Schwangerschaften jedesmal eine Verschlimmerung in den ersten drei Monaten, danach dann teils überhaupt keine Kopfschmerzen mehr als Ausgleich. Das war dann wie Urlaub.
Somit wünsche ich dir sehr, dass es bei dir auch sehr bald besser wi…[Weiterlesen] -
Piratin antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe Anonym,
ich ergänze mal ein paar Zahlen zu dem, was Karolina geschrieben hat: In einer kleinen Studie zum Thema Migräne in der Schwangerschaft von 2003 hatten im ersten Trimester rund 50% der Schwangeren eine Verbesserung ihrer Migräne erlebt, im zweiten Trimester schon rund 80% und im dritten Trimester rund 90%. Es ist also gar nicht so se…[Weiterlesen]
-
karolina antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe Anonym,
Denn gefühlt steht ja überall nur, wie viel besser die Migräne in der Schwangerschaft werde.
Ja, sowas kann zusätzlich Druck aufbauen.
Ich bin aktuell in der 12SSW. Vielleicht wird es ja demnächst besser, wie bei dir
Das wünsche ich Dir auf jeden Fall von ganzen Herzen!!!
Liebe Grüße
Karolina -
Glücksfeder antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe „Anonym“,
Vielleicht hast du ein bisschen weiter oben schon von mir gelesen…
Ich bin nicht nur von der Migräne geplagt, sondern auch von einem Dauerkopfschmerz und in der 15. SSW.
Ich habe das Glück keine Migräneanfälle mehr zu haben, aber der Dauerkopfschmerz ist leider nach wie vor da. Ich hab, wie oben geschrieben, versucht das Ami…[Weiterlesen] -
Sonja1987 antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
… wenn du ständig Angst hast vor dem nächsten migräne Anfall und das du dann „schon wieder“ ein Triptan nehmen musst, triggerst du vielleicht nur die migräne.
Daher versuche sich wirklich von diesem schlechten Gefühl zu lösen!
Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.Nochmal liebe Grüße
-
Sonja1987 antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe Anonym.
Ich habe mittlerweile 2 Kinder. Bei meiner ersten Tochter war die migräne ab Beginn des 6. SSM weg. Bei der 2. Tochter schon ab dem 4. Monat.
Wie bei dir, hilft auch bei mir das Magnesium gar nicht!
Von Entspannung brauche ich dir wohl auch nichts zu erzählen, du kennst dich bestimmt bestens aus.
Mir hat es allerdings geholfen, d…[Weiterlesen] -
Anonym antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe Karolina,
Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Es tut mir leid zu hören, dass es dir am Anfang ähnliche ging. Aber es tut auch gut zu hören, dass man nicht allein ist. Denn gefühlt steht ja überall nur, wie viel besser die Migräne in der Schwangerschaft werde. Ich bin aktuell in der 12SSW. Vielleicht wird es ja demnächst besser, wie bei…[Weiterlesen] -
karolina antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Liebe „Anonym“,
darf ich Dich fragen, in welcher SSW Du aktuell bist? Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ich in beiden Schwangerschaften ab dem 4. Monat keine Migräne mehr hatte. Bis dahin musste ich auch wegen der schweren Attacken mit Erbrechen einige Male mit Triptanen behandeln. Natürlich nur nach Rücksprache mit meiner Är…[Weiterlesen]
-
Anonym antwortete zum Thema Schwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo,
Ich habe seit meiner Kindheit Migräne, habe viele verschiedene Methoden und Therapien ausprobiert, um mit den Anfällen klar zu kommen. Ich habe über die Jahre für mich Möglichkeiten gefunden, damit umzugehen und hatte zwar noch gelegentlich Anfälle, aber ich kam gut damit klar (auch ohne medikamentöse Prophylaxe). Seitdem ich schwan…[Weiterlesen] -
Lisa antwortete zum Thema Wechseljahre und bioidentische Hormone (Gynokadin / Utrogest / Famenita) im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo an alle,
ich bin gestern bei meiner Frauenärztin auch mit einem Rezept für Gynokadin und Utrogest rausgegangen. Bei mir beginnen (relativ spät) die Wechseljahre mit zeitweisem Ausbleiben der Menstruation. Meine Beschwerden sind nicht sehr heftig: leichte Hitzewallungen und ab und zu Schlafstörungen. Da ich ja aber Doxepin zur Prophylaxe und…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Wechseljahre und bioidentische Hormone (Gynokadin / Utrogest / Famenita) im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Herzlich willkommen im Headbook, liebe Hiltrud. 🙂
Danke für Deine Schilderungen zu Deiner persönlichen Handhabung in den Wechseljahren.
Darf ich fragen, wie alt Du jetzt bist und wie lange Du versucht hast, eine optimale Einstellung zu erreichen?
Es ist nämlich so, dass ab einem gewissen Alter die Migräne nachlässt. Auch können die sehr aggre…[Weiterlesen]
-
Hiltrud antwortete zum Thema Wechseljahre und bioidentische Hormone (Gynokadin / Utrogest / Famenita) im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 3 Monaten
Hallo in die Runde,
habe mich eben hier angemeldet! Da auch ich seit Beginn der Wechseljahre durch eine „Migränehölle“ gegangen bin, kann ich euch berichten, wie ich mit einer Hormontherapie meine Attacken reduzieren konnte. Da bei mir die Migräne mit Beginn der Wechseljahre so richtig Fahrt aufgenommen hat, war mir klar, dass da auch ein Hebel zu…[Weiterlesen] -
BettinaFrank antwortete zum Thema Wechseljahre und bioidentische Hormone (Gynokadin / Utrogest / Famenita) im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 4 Monaten
Hallo Sabine,
alles, was systemisch wirkt, muss auch normal verstoffwechselt werden. 😉 Die Organe sind halt weniger „belastet“ aufgrund der geringeren Menge des Wirkstoffs.
Wenn die Beschwerden nicht so stark sind, können auch pflanzliche Mittel wie Cimicifuga gut unterstützen.
Liebe Grüße
Bettina -
heika antwortete zum Thema Wechseljahre und bioidentische Hormone (Gynokadin / Utrogest / Famenita) im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 3 Jahren, 4 Monaten
Hallo Sabine,
ich schreibe dir eine PN.
Lieber Gruß
Heika - Mehr laden