Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Migräne und Narkolepsie
Schlagwörter: Migräne, Narkolepsie
-
AutorBeiträge
-
Hallo Bettina, hallo alle zusammen,
wir liegen flach. Meine beiden Kinder und ich haben schon wieder diese schöne Lungenentzündung. Nun bekommt jeder von uns die dritte Packung Antibiotica. Dazu so glaube ich, habe ich eine krasse Depression. Es dauert alles so lange. Ich warte ja schon , aber wie lange noch. Zu einem liege ich Stundenlang mit den Kindern im Bett und schaue Fern. Was für ein sche….Fernsehprogramm es doch gibt. Ich habe schon etliche Filme runter geladen, damit es mal Abwechslung gibt.
So weit wir können spielen wir auch was. Nur bin ich so traurig, so „Herz krank“ das mir zum spielen die echte Lust fehlt.
Ich war bei der Neurologin, doch müssen noch die Ergebnisse von allen Test abgewartet werden. Das große Gespräch gibt es erst am 06. Januar.Viele Tage hatte ich Migräne, wir hatten auch die Magen Darm Grippe. Ich kann nicht mehr und mein Mann muss arbeiten. Der große Sohn 19, liegt nun auch flach.
Einzig wo wir draußen waren, war die Beerdigung einer ganz, ganz, ganz lieben Frau. Das waren 1,5 Stunden, dann waren wir auch wieder froh im Bett zu liegen.Da wir Ansteckend sein sollen (Mykoplasmen) kann uns auch keiner Besuchen. Bei der Beerdigung haben extra etwas Abstand gehalten.
Das alles ist so Deprimierend. Grade mal Weihnachten war schön, schön weil wir die absolute Ruhe hatten. Nun reicht es aber auch.
Wenn ich Migräne habe, muss ich mich oft übergeben, bis hin zur Gesichtslähmung. Das mit Kindern ist grausam. Da kann ich ja dann nicht richtig sprechen. Sie verstehen es, aber sie brauchen mich ja auch.
Ja, so geht es uns und das ist schitt.
Liebe Grüße rail.Liebe Rail,
jetzt wollte ich eben den PC abdrehen, sehe Deine Nachricht und schreibe Dir noch.
Schön, dass Du inzwischen bei der Ärztin warst. Dafür hast Du doch den Lebenslauf geschrieben? Das hat also alles gut geklappt!? Und ist erst einmal erledigt. Das ist doch auch viel, selbst, wenn Du jetzt warten musst.Das ist jetzt eine ganz, ganz schwere Situation.
Wie alt sind Deine beiden (ich glaube, zwei, oder?) kleineren Kinder?
Wenn Dein Sohn wieder am Damm ist, kann er Dich unterstützen?Fernsehen ist einerseits gut, andererseits macht es doch oft auch richtig leer. Je nachdem wie alt Deine Kinder sind, könnten Hörbücher (gibt es so etwas auch im Internet? ich borge das immer in der Bücherei aus – kann Euch jemand so etwas bringen?) noch etwas Abwechslung bieten.
Kennst Du das? http://www.blinde-kuh.de/ (ist quasi google für Kinder)
Was sagt der Arzt? Wie lange seid ihr ansteckend? Kann man in so einer Situation nicht eine Akut-Hilfe bekommen – jemand, der auch im Haushalt ein bißchen etwas macht und sich mit den (kranken) Kindern beschäftigt?
Herzlich, Regenbogen
hallo regenbogen,
meine beiden sind 5 und 7 fast 6 und 8 Jahren. Wir sollen noch eine Woche ca. ohne Kontakt auskommen. Der kleine hat fast jede Nacht Pseudokrupp Anfälle, er ist starker Asthmatiker. Er bekommt Inhalation Spray, Inhalation per Vernebler, Medis, etc.
Ich habe die Krankenkasse angerufen, das Schreiben von der Ärztin gefaxt. Bis Donnerstag, also heute glaube ich, melden die sich. Dann kommt die Sozialstation, die den kleinen schon kennen zu uns. Immerhin sind beide Kinder , also die kleinen, Epileptiker. Mein Mann ist noch auf Montage in Belgien. Er sagte das er versuchen wird wenigstens von Montag bis Mittwoch frei zu machen.ich habe mir blinde Kuh gestern angeschaut, das ist eine gute Seite, die kannte ich nicht. Das war ein guter Tipp, werde ich den kleinen heute zeigen.
Vielen Dank
liebe Grüße Rail.Liebe Rail,
ich freue mich, dass Hilfe im Anmarsch ist. Und jetzt nur nicht irgendwie auf stark tun.
Im Gegenteil: Alle Hilfe annehmen, die es gibt!Wenn ihr ansteckend seid, dann ist es doch gut, wenn Dein Mann erst einmal nicht da ist – auch, wenn das schwer ist. Er war doch selbst so schwer krank und braucht jedes bißchen Kraft.
Bei der blinden Kuh gibt es, glaub ich, auch Geschichten zum Hören.
Google auch einmal bei google nach „Hörgeschichten Kinder“. Ich hab das gestern nicht weiter verfolgt. Aber etwas anzuhören, ist eine gute Alternative und macht den Kopf nicht so komisch.
Zu viel Fernsehen und Internet drück richtig auf die Stimmung.Leider habe sonst keine weiteren Tipps. Würde ich in Deiner Nähe wohnen, würde ich Dir aus der Bücherei HörCDs bringen 😉
Irgendwie ist man mit Dir etwas hilflos. Aber heute klingst Du schon etwas besser.
Lieben Gruß, Regenbogen
Liebe Rail,
hast du jemanden in der Nachbarschaft, der dir einkaufen gehen oder auch mal etwas kochen kann? Für dich ist das momentan wirklich nicht einfach. Zudem kannst du nachts nicht durchschlafen, was zusätzlich an den Kräften zehrt. Ich hoffe, dass du so schnell wie möglich Unterstützung bekommen kannst, am besten noch heute.
Gute Besserung an alle Patienten bei euch!
Lieber Gruß
HeikaLiebe Rail,
da kommt ja wirklich viel zusammen bei dir! Ich hoffe, die von der Sozialstation sind bald im Anmarsch. Du brauchst wirklich alle Unterstützung, die du kriegen kannst.
Mit ganz herzlichen Grüßen
UlrikeHallo alle zusammen,
die Kinderärztin war vorhin da. Der kleine ist jetzt im Krankenhaus. Meine Freundin, seine Patentante ist bei ihm. Er brauchte Sauerstoff und Infusion, das ging hier nicht mehr. Töchterchen und ich bekamen Kortison spritzen. Heut Abend kommt sie noch mal her. Mein Mann ist fast auf der Rücktour und wird heut Nacht eintreffen.
Die von der Sozialstation kommen auch längs. Für 6 Tage und Nächte haben wir sie von der Krankenkasse genehmigt bekommen. Danach kam der Kleine Schatz ins Krankenhaus. Daher brauchen wir wohl keine Hilfe in der Nacht.
Ich hoffe das sie mit Töchterchen zum Ententeich geht und ich gehe dann ausgiebig in die Badewanne.
Dieses Kortison hilft sogar gegen die Migräne. Das finde ich richtig toll. Mit freien Kopf richtig Durchatmen, cool.Wir haben bestimmt 100 CD und vom PC geladene Hörbücher. Da ist für alle was dabei. Und den PC auf youtube oder Hörernetz dann gibts auch ne Menge. Schon alleine zum Einschlafen sind die cool. Unser PC steht im riesengroßem Schlafzimmer. (Büro und Schlafzimmer zusammen gute 50 m²). Wenn ich aus dem Fenster schaue sehen ich nur Feld und Wald. Jetzt scheint grade die Sonne nach einem heftigen Regensturm. Es sieht einfach nur klasse aus und erfreut mein Herz. Wir hatten mit Windows Color tanzende Bären gemalt gestern und heute. Nun kleben sie an der großen Scheibe. Das sieht auch Lustig aus.
Also ich sehe auch noch gute Dinge 🙂
Liebe Grüße
rail.Nachtrag. Jetzt wo der kleine im Krankenhaus ist, merke ich, das ich diese Pause gut gebrauchen kann. Sicher fehlt er mir, aber er ist gut versorgt und ich habe weniger um die Ohren. Er war doch sehr nörgelich, hatte viel geweint, ich hatte mir sehr viele Sorgen gemacht. Jetzt fühle ich mich schon etwas freier.
Ach, liebe Rail,
das ist einerseits schlimm, dass Dein Sohn ins Spital musste, aber andererseits ist er dort in allerbester Betreuung und er ist gottlob nicht alleine.
Ich habe das Gefühl, dass Du jetzt auch etwas auf die Beine kommst und ein bißchen positiver gestimmt bist. Lieben Gruß, RegenbogenJa. Es ist eine Entlastung. Schau jetzt auch auf Dich, dass Du Dich erholst.
Er wird jetzt gut betreut. Auf den Kinderstationen sind ja immer alle ganz lieb und bemüht.Hallo ihr lieben,
heut war ich zum langem Gespräch bei der Neurologin. So eine Ärztin habe ich noch nie kennen gelernt. Sie sagte mir das sie mein Lebenslauf gelesen hatte, das sie, auf meinen Wunsch, nicht weiter drüber mit mir redet. Sie fragte sich nur, wie ich das bis jetzt Ausgehalten und überlebt habe.
Dann bekam ich die Einweisung für eine stationäre Behandlung über viele Wochen.
Dann sagte sie, das sie mit mir zusammen den Bericht schreibt. Sie Diktierte es in ihr Diktiergerät und fragte nach jedem Satz ob ich bereit bin noch mehr von mir von Anfang an preis zu geben. Diktierte den Satz und fragte ob so so für mich OK ist…..bis alles durch war.
So viel Sensibilität kannte ich vorher gar nicht. Naja doch, in der Schmerzklinik Kiel habe ich das auch erfahren. Ich glaube ich habe einfach wirklich einen falschen Hausarzt. Denn der ist eher so ein Holzfällertyp. Ich mochte das, weil ich auch eher kurz und knapp mein Problem schilderte und dann bloß wieder raus vom Doc. Jede Sekunde länger könnte Tödlich sein, dachte ich mir immer.
Nun habe ich die Einweisung abgeschickt und bin ganz gespannt wann es los geht.Was die Lungenentzündungen angeht, so sind wie alle wieder auf den besten Weg. Die Kinder können sich wieder streiten – ein gesundes Zeichen- und auch ich bin so gut wie durch. Endlich wieder schön spazieren gehen und überhaupt endlich weg von dem Fernseher 🙂
Liebe Grüße
railwaycom -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.