Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne und Narkolepsie

Schlagwörter: ,

Ansicht von 8 Beiträgen – 85 bis 92 (von insgesamt 92)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Ihr seid wieder gesund, liebe Rail, und das freut mich sehr. Noch viel, viel mehr aber freut es mich, dass Du so eine sensible Ärztin gefunden hast, die ganz genau zu spüren scheint, was Du jetzt brauchst. Das ist ein richtiges Geschenk und ich wünsche Dir von Herzen, dass Du nach und nach das verarbeiten kannst, was Dir auf der Seele drückt und sich höchstwahrscheinlich auch über körperliche Beschwerden auswirkt.

    Gehtst Du in eine psychosomatische Klinik, die auch Schmerztherapie anbieten? Das wäre natürlich optimal. Jetzt wird alles gut werden, ganz sicher! 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    Ja, Bettina, Schmerz – und Psychosomatische Klinik.

    Liebe Grüße
    rail

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Das ist gut, liebe Rail! 🙂

    railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    Hallo,
    nun habe ich auch die letzten Ergebnisse bekommen. Ich habe eine leichte Form von Narkolepsie, aber eine Epilepsie. Durch die neuen Medikamente ist die Hemmschwelle des einschlafen geringer geworden. Ich hatte auch ein zittern am ganzen Körper . Ich hätte alles verwettet das ich nicht an Epilepsie erkrankt bin. Aber die Wette hätte ich verloren. Ich soll mir das in etwas so vorstellen. Das Zittern ist der Vorbote für Stress im Körper. Der löst einen Epi Anfall aus. Vorher schlafe ich ein und somit wird der Epi Anfall nicht so schlimm. Ich habe ihn, merke aber kaum was davon.
    Und wenn ich nicht einschlafe, bringt mich der Epi Anfall zu sturz. Deswegen bin ich also aus den Latschen gekippt.
    Nun soll ich Valproat einnehmen. Und das Medikament für die Muskelentspannung darf ich nicht mehr nehmen.

    Liebe Grüße
    Britta

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo liebe rail,
    ich freue mich auch für dich, dass du eine sensible ärztin gefunden hast, die sich deine symptome genau betrachtet hat. doof, dass nun auch noch eine epilepsie im raum steht. gut aber ist die tatsache, dass du durch die diagnose anders medikamentös eingestellt werden kannst. für diese erkrankung gibt es meines wissens nach recht gute medikamente. ich wünsche dir, dass ganz schnell die richtigen gefunden sind. und die klinik kommt nun genau richtig.
    schön auch, dass ihr alle wieder wohl auf seit.
    jetzt wird alles gut 🙂
    liebe grüße
    doro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Rail,

    das Wichtigste ist die richtige Diagnose und die hast Du jetzt. Wenngleich man sich natürlich anderes wünschen würde. Valproat kann sich auch sehr gut auf die Migräne auswirken, denn es hilft vielen Migränikern gut. Insgesamt wird jetzt Deine Lebensqualität wieder steigen und zum Thema Epilepsie braucht man Dich ja nicht mehr einzuschulen, da Du durch Deine beiden Kinder ja zwangsläufig inzwischen Expertin bist.

    Alles Gute für Dich und die Familie,
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Kieler Forscher entwickeln Nasenspray

    Wissenschaftler forschen daran, den fehlenden Botenstoff Orexin zu ersetzten. Bislang ist es weder durch Tabletten noch durch Spritzen gelungen den Botenstoff ins Gehirn zu schleusen. Jetzt verfolgen Kieler Neurologen den Ansatz der nasalen Applikation des Wirkstoffes. Sie konnten weltweit erstmalig nachweisen, dass die Gabe von Orexin in Form von Nasenspray einen regulierenden Einfluss auf den Schlaf-Wach-Rhythmus bei Narkolepsie hat. Der Wirkstoff kann die Blut-Hirn-Schranke passieren und eine ausreichende Wirkung im Gehirn entwickeln. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Dennoch wird es noch eine Weile dauern, bis das Medikament eine Zulassung erhält.

    Artikel weiterlesen und Film sehen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Vielleicht auch interessant in diesem Zusammenhang: Hypersomnie: Hinweise auf körpereigenes Valium

Ansicht von 8 Beiträgen – 85 bis 92 (von insgesamt 92)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben