Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Zweimal ist keinmal! 😉 Freut mich, dass es Dir heute wieder besser geht. Die zwei Tage lass ganz getrost unter den Tisch fallen.
Liebe Grüße
Bettina -
schachgigant schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 9 Monaten
Hallo,
heute früh ging es mir wieder super! Danke Bettina.
Ich habe also jetzt 2 Tage jeweils 100 mg Kortison genommen und ab heute nichts mehr.
Verbuche ich somit nicht als Kortisonkur und rechne es nicht an.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo Schachgigant,
Du hast doch heute erst die zweite Tablette genommen? Mach Dich jetzt nicht verrückt und sieh erst mal zu, dass Du die Migräne eindämmen kannst. Zwei bis drei Tage würde ich auch nicht als Kur bezeichnen.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
Bettina -
Rinchen schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Sandy, mach Dir keinen Stress mit der 10-Tage-Regel. Das sagte auch Prof.Göbel schon zu mir….es kann durchaus mal ein Monat mit 11 oder 12 Tagen dabeisein, wenn der nächste dann wieder unter 10 bleibt…es ist sowieso nur eine Faustregel, denn manche können durchaus mehr nehmen und bekommen keinen MÜK, andere bekommen schon einen bei […]
-
Christiane schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Saphira, in der Vergangenheit hatte ich auch alle paar Monate mal mehr als 10 Triptane im Monat genommen. Es hat mich nicht in den MÜK gebracht. Wenn die Migräne so unaushaltbar ist, nehme ich auch mal eine 11. Da das bei mir nicht jeden Monat passiert und ich auch Phasen ohne Migräne habe, erlaube […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo Sandy, da würde ich mich jetzt grade nicht so verrückt machen. Das ganze Problem mit den vielen Tagen hat sich ja eindeutig auf die 1. Monatshälfte beschränkt. Da dein Kopf ja keinen kalendarischen Monat kennt, würde ich jetzt zum Beispiel mal schummeln und ab Monatsmitte neu rechnen. Sieht dann viel besser aus. Bleib gelassen […]
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo ihr Lieben, also Asco Top wird definitiv nicht MEIN Triptan… Den Versuch betrachte ich einfach mal als gescheitert 🙁 … es dauert viel zu lange bis es wirkt, fast 3 Std. bis es erträglich wird. Ich habe heute zwar keinen mörderischen Durst, dafür fühlt sich mein Schädel an wie aufgepustet, mein Gesicht ist geschwollen, […]
-
schachgigant schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo,
musste leider heut früh noch mal 100 mg Kortison nehmen. Zählt das jetzt schon als mehrtägige Kur?
Ich hab darunter eigenltich verstanden, wenn man über 10 Tage von 100 mg auf Null runterdosiert. Eine 2-3 tägige Einnahme würde ich noch nicht als Kortisonkur rechnen.
Wie ist eure Meinung?
LG
-
paula schrieb zum Forumthema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
mcp vorher hilft etwas (keine übelkeit, aber aktivierung des magens zur bessern aufnahme des wirkstoffs), ich habe alle triptane durchprobiert, nur relpax 40 gibt mir schmerzpausen, die wirkung tritt manchmal erst nach 3–4, meistens nach 1-2 stdn ein, wenns nicht wirkt: absagen, ruhe, schlaf. ich merke dass meine verträglichkeitsgrenze unter d…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo Schachgigant,
es bezieht sich auf eine mehrtägige Kur. Eine Tablette, um eine Schmerzphase zu stoppen, zählt kaum. Trotzdem sollte man auch hier sehr gezeilt einsetzen.
Hoffentlich brauchst Du morgen nichts mehr. Nimm vielleicht was zum Schlafen.
Liebe Grüße
Bettina -
schachgigant schrieb zum Forumthema Status migraenosus / heftigste Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo, habe heut früh 100 mg Kortison genommen um eine zweitägige Migräneattacke zu durchbrechen, was auch erfolgreich war. Ich war dieses Jahr mehrmals kurz davor Kortison zu nehmen, aber bisher hat es dann doch ohne geklappt. Meine Frage: In der Schmerzklinik Essen hat man mir gesagt, bis zu dreimal im Jahr ist das unbedenklich. Bezieht […]
-
Harald Rupp schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo Louise, soweit ich erinnere, steht im Beipackzettel der Ascotop Schmelztabletten, daß bei Schmelztabletten der Wirkeintritt im Gegensatz zu normalen Tabletten verzögert sein kann. Vorteil der Schmelztablette ist ja, daß man sie ohne Flüssigkeit nehmen kann, aber nicht muss. Die Einnahme der Schmelztabletten mit Wasser scheint mir also sin…[Weiterlesen]
-
Saphira78 schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Hallo ihr zwei, hmmm, also gestern hatte ich das Imigran probiert was insgesamt schneller wirkte und ich auch nicht diesen Durst danach hatte. Gut, ich hab ja auch geschlafen 🙂 … Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, mein Körper war regelrecht gierig nach Flüssigkeit als ob er etwas verdünnen und ausschwemmen wollte. Irgendwie so […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Sumatriptan Nasenspray – Entlassung aus der Verschreibungspflicht in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
TOP 5c: Sumatriptan Nasenspray
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht empfiehlt der Bundesregierung mehrheitlich, das Nasenspray nicht aus der Verschreibungspflicht zu entlassen.
LinkAuch hier die Empfehlung, die Verschreibungspflicht nicht aufzuheben. Wir beobachten weiter.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Maxalt – Entlassung aus der Verschreibungspflicht in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
TOP 5b: Rizatriptan
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht empfiehlt der Bundesregierung mehrheitlich, Rizatriptan 10 mg nicht aus der Verschreibungspflicht zu entlassen.
LinkMal sehen, wie es weiter geht.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Ascotop – Wirkung und Nebenwirkung!? in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Sandy,
sehe erst jetzt Deinen Beitrag hier. Ich muss nach AscoTop (aber auch anderen Triptanen) ebenso sehr viel trinken. Die Schleimhäute sind irgendwie richtig ausgetrocknet. Aber viel trinken schadet ja eh nicht. 😉
Hast Du erst ein Mal AscoTop eingenommen, oder in der Zwischenzeit erneut? War die Wirkung wieder ähnlich?
Liebe G…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Cannabis bei Migräne in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Liebe Cinderella, Cannabis wurde schon durchgekaut, nämlich hier: Cannabis. In der Suchfunktion oben rechts findet man alle Themen dieses Forums. Weitere Diskussionen bitte im o.g. Forum weiterführen. Willst Du hier weiter berichten zu Deinem Verlauf? Wenn ja, ist es nicht die richtige Gruppe. Ich verstehe auch den Titel nicht so ganz… 😉 B…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Zuzahlung bei Triptanen, über die gesetzliche Zuzahlung hinaus! in der Gruppe
Attackentherapie: vor 13 Jahren, 10 Monaten
Rabattverträge: Berater sehen ein Ende des Booms Für rund 60 Prozent der abgegebenen Generika gibt es Rabattverträge. Doch sehr viel mehr Luft nach oben sehen Experten nicht. Präparatewahl dank Rabattvertrag: Sehr viel mehr Potenzial für neue Verträge sieht IMS Health nicht. FRANKFURT/MAIN (fst). Der Anteil rabattierter Generika im Segment paten…[Weiterlesen]
- Mehr laden