Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Hagebutte,
Alchemilla hat es ja schon ausführlich beschrieben, aber die Wechseljahre können noch mal der Gau sein. Die Attacken können sich wandeln, auch länger dauern und öfter kommen. Das muss man irgendwie aussitzen, wird dann auch wieder besser. Nimmst Du denn sonst noch eine Prophylaxe? Wäre nämlich vielleicht sinnvoll, zumind…[Weiterlesen]
-
Hagebutte antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Alchemilla!
Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort- ich habe schon lange den Verdacht, dass die Wechseljahre der Grund sind für das massive Migränegeschehen …deshalb musste ich bei Deinem Namen schon grinsen- Alchemilla Tropfen nehme ich auch schon die ganze Zeit:-)
Ich habe ebenso wie Du umgestellt und achte viel mehr auf…[Weiterlesen] -
alchemilla antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Hagebutte,
ich habe dir geantwortet, weil ich genau dieses Phänomen kenne.
Ich habe auch jahrelang immer einen Tag „frei“ gehabt zwischendurch. Manchmal waren dann drei oder vier Tage Pause zwischen der letzten und der neuen Serie. In der Regel kamen in diesem zwei-Tage-Rhythmus 4 bis 5 Behandlungstage zusammen.
Das bedeutet, dass die 10er…[Weiterlesen] -
Hagebutte antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Alchemilla,
danke für Deine Antwort- ich nehme Magnesium und B schon lange- seit 4 Monaten auch Petadolex. Habe wöchentliche Atacken und bin bis vor 2 Monaten mit ca. 5 Triptan Tagen zurecht gekommen. Jetzt neu ist das die Migräne mit einem Tag Pause wiederkommt und ich denke dass das wohl noch der alte Anfall ist – höchstens 48 Stunden nac…[Weiterlesen] -
alchemilla antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Hallo, Hagebutte,
die Frage ist eigentlich, ob du es denn ohne Triptan aushalten könntest – und möchtest.
8 Triptantage im Monat klingt viel, ist für viele von uns aber eher ein Traumergebnis, denn die meisten hier müssen schauen, nicht mehr als 10Tage zu schaffen.
Wie man längere Pausen hinbekommt . . .das ist die Frage, die uns alle umtr…[Weiterlesen] -
Hagebutte antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Hallo,
neuerdings habe ich Attacken die offensichtlich länger dauern…ich nehme am 1. Tag ein Triptan – das wirkt – bin dann am 2. Tag schmerzfrei und am 3. Tag geht es nachmittags wieder los….ich nehme meist Almotriptan – die letzten 2 X bin ich schon mit Allegro plus Naproxen gestartet in der Hoffnung dass das hält – leider am 3. Tag w…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Susisonne,
Diclofenac kann tatsächlich manchen helfen, vor allem auch bei schwer verlaufenden Auren kann es Sinn machen.
Wie aber Sternchen schon schreibt, ist Diclofenac (Voltaren) das schwere Geschütz und nicht das Triptan. 😉 Diesem Trugschluss unterliegen sogar manchmal auch noch Ärzte.
Liebe Grüße
Bettina -
sternchen antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Susisonne,
mag sein, dass der ein oder andere mal eine Migräneattacke verhindert kann. Allein Placebo wäre ja schon mit 30 % dabei. Aber wie oft muss ich es nehmen um einmal eine Wirkung zu haben? Alles vergebene Situationen, wo ein Triptan geholfen hätte.
Auch ich habe lange Zeit geglaubt, dass Triptane die „schwereren Geschütze“ sin…[Weiterlesen]
-
susisonne antwortete zum Thema Attackentherapie im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
ich will kein neues Forum öffnen und hoffe, dass mein Beitrag hier gut platziert ist:).
Ich will euch eine Info mitteilen, die für einige vielleicht interessant sein könnte (für mich eher nicht, weil bislang nur Triptane wirken):
Eine Bekannte erzählte, dass ein Apotheker ihr gesagt hätte, bei leichter Migräne würde auch gut Vol…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Johanna,
ich muss bei meiner 12-er Packung Allegro schon seit langer Zeit über 30,-€ zuzahlen. Das hängt auch von der Krankenkasse ab, deshalb schwanken die Preise der Zuzahlung von Kasse zu Kasse. Jede verhandelt da wegen des Preises für sich selber und in gewissen Zeitabständen wieder neu. Bürokratie pur und auch für die Apotheken nicht g…[Weiterlesen]
-
Sigrid antwortete zum Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Johanna,
Danke für Deine Rückmeldung. Das bestärkt mich, bei Allegro zu bleiben, denn meine Attacken dauern auch ziemlich lange, manchmal nehme ich am 2. Tag (trotz Allegro und Naproxen an Tag 1)nichts ein und halte es so aus, aber am 3. Tag ist dann nochmals eine Allegro fällig. Wenn ich dann Glück habe, ist es am 4. Tag wieder gut.…[Weiterlesen] -
Johanna antwortete zum Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Sigrid,
ich bin drei Jahre gut zurecht gekommen mit Naramig. Allerdings immer mit Naproxen dazu, mache ich jetzt beim Allegro allerdings auch. Nebenwirkungen hatte ich genau wie beim Allegro mal mehr mal weniger.
Wenn ich ein Triptan nehme und weitermache mit der Arbeit oder was auch immer, bin ich schneller wieder fit, als wenn ich mich…[Weiterlesen]
-
Sigrid antwortete zum Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hallo Johanna,
vor ca. 3 Wochen habe ich mich auch über die höhere Zuzahlung gewundert, allerdings ist mir das erst zu Hause aufgefallen, sonst hätte ich direkt in der Apotheke nachgefragt. Habe dann in der Internet-Apotheke gesehen, dass der Verkaufspreis gleich geblieben ist. Wegen einer anderen Sache habe ich dann mit der AOK telefoniert, be…[Weiterlesen] -
Johanna antwortete zum Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hallo in die Runde,
in der vergangenen Woche musste ich zum Allegro 35 EURO zuzahlen (bisher 26 EURO). Ich habe mich jetzt noch nicht weiter schlau gemacht, ob der Festbetrag gesenkt wurde oder das Medikament teurer geworden ist, ist mir letztlich auch egal.
Hat schon mal jemand bei der Krankenkasse eine volle Erstattung erreicht, mit der…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete auf das Thema Duschen macht es besser im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Liebe Instablo,
ich kann dich sehr gut verstehen, auch ich erlebe Erleichterung beim warmen Duschen oder u.U. durch ein Wärmekissen oder eine Rotlichlampe. So manchen Migräneanfall konnte ich durch die morgendliche ausgiebige Dusche stoppen.
Daraus aber zu schließen, dass es sich um Spannungskopfschmerzen handelt, ist zumindest für mich fal…[Weiterlesen]
-
Instablo antwortete auf das Thema Duschen macht es besser im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Wenn Wärme bei mir (zumindest kurzfristig) eine deutliche Verbesserung bewirkt, deutet das ja eigentlich wirklich auf Kopfschmerzen hin, deren Auslöser Verspannungen sind, so wie ich das in meinem ersten Thread schon gemutmaßt habe.
Momentan quälen mich auch wieder Kopfschmerzen und so kurze komische Schwindelanfälle (mit leichtem „Kri…[Weiterlesen]
-
Instablo antwortete auf das Thema Duschen macht es besser im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Wenn Wärme bei mir (zumindest kurzfristig) eine deutliche Verbesserung bewirkt, deutet das ja eigentlich wirklich auf Kopfschmerzen hin, deren Auslöser Verspannungen sind, so wie ich das in meinem ersten Thread schon gemutmaßt habe.
Momentan quälen mich auch wieder Kopfschmerzen und so komische Schwindelanfälle (mit immer wieder leichtem Krib…[Weiterlesen]
-
heika antwortete auf das Thema Neodolor – Natürliche Kopfschmerztablette im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Eis? Nicht ohne mich!!! 🙂
Ich nehme aber nur einen kleinen Eisbecher mit Vanille-, Joghurt-, Schoko-, Walnuss- und Karamelleis. 😉 😉 Und: „Aber bitte mit Sahne!“ -
Julia antwortete auf das Thema Neodolor – Natürliche Kopfschmerztablette im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 8 Monaten
Morgen, 15 Uhr? 🌞
- Mehr laden