Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Busybee antwortete auf das Thema Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 11 Monaten
Hallo Julia, vielen Dank für deine Antwort 🙂 nein ich habe eigentlich keine Migräne, aber ausprobieren schadet ja nicht dachte ich mir gestern in meiner Verzweiflung. Zoloft hat den Kopf allgemein verbessert was schonmal total toll ist und ich dachte auch ich könne geduldig bis Kiel warten. Da habe ich nicht mit der Bindegewebsbehabdlung ge…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete auf das Thema Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 11 Monaten
Guten Morgen, Busybee,
deine Notfallanfrage kam gestern um halb zwölf nachts ein wenig spät. Darum erst jetzt die Antwort: ja, wenn ich Migräne hätte würde ich der Aussage von Prof. Göbel unbedingt glauben und ein Triptan mit einem SSRI kombinieren, auch zeitgleich. Mach ich ständig.
Du hast aber im März geschrieben, dass du keine Migräne…[Weiterlesen] -
Busybee antwortete auf das Thema Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 11 Monaten
Guten Abend ihr Lieben,
Ich wende mich an euch, weil ich heute abend dringen euren Rat benötige…Bei mir wirken GAR KEINE Schmerzmittel. Nicht nur bei KS nicht, sondern generell irgendwie auch bei Rücken oder Nackenschmerzen…. Gegen Nervenschmerzen hilft Valoron N das ich ca 3-4 mal monatlich einsetze. Ein MÜK wurde bereits ausgeschlossen, ic…[Weiterlesen]
-
Busybee antwortete auf das Thema Der richtige Umgang mit Triptanen und Schmerzmedikamenten im Forum
Attackentherapie vor 8 Jahren, 11 Monaten
Guten Abend ihr Lieben,
Ich wende mich an euch, weil ich heute abend dringen euren Rat benötige…Bei mir wirken GAR KEINE Schmerzmittel. Nicht nur bei KS nicht, sondern generell irgendwie auch bei Rücken oder Nackenschmerzen…. Gegen Nervenschmerzen hilft Valoron N das ich ca 3-4 mal monatlich einsetze. Ein MÜK wurde bereits ausgeschlossen, ic…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
hallo Waldi,
Triptane als Schmerztabletten wirken nicht über die Mundschleimhaut, wie man vielleicht annehmen würde, sondern wie alle anderen Tabletten auch im Dünndarm. Wie ich oben schon schrieb, sind sie praktisch für unterwegs, wenn man kein Wasser dabei hat. Sonst einfach schlucken wie eine normale Tablette mit einem Glas Wasser.
Bei Mig…[Weiterlesen]
-
Waldi antwortete auf das Thema Mangelhafte Triptanwirkung – was tun? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
Hallo Bettina,
ich bin eben aus allen Wolken gefallen bei den Hinweisen von Dir, das Schmelztabletten nicht immer gleich wirken und auch mit einem ausreichenden Glas Wasser getrunken werden sollten.
Ich habe auch eine längere Migräne-Karriere hinter mir und eine Kombination von Migräne und Kopfschmerzen vom Spannungstyp. Deshalb fällt es mir…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Wechselwirkung Vomex und Trimipramin im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
Liebe Lichtblick,
Vomex wird auch in der Klinik gegeben und viele schleichen dort auch u. a. Trimipramin ein. Solche Warnungen taugen eher zur Verunsicherung des Patienten, als dass sie eine Hilfe darstellen. Hatte sie ihre Warnung denn begründet?
In aller Regel kann Vomex mit Antidepressiva kombiniert werden.
Liebe Grüße
Bettina -
Lichtblick antwortete auf das Thema Wechselwirkung Vomex und Trimipramin im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
Das Vomex ist noch so ein „Überbleibsel“ von meinem Aufenthalt in Kiel vor knapp zwei Jahren. Damals habe ich bei der durchgeführten Schmerzmittelpause gemerkt, dass ich hin und wieder erfolgreich einen Migräneanfall durch die Einnahme von Vomex lindern oder ganz verschwinden lassen kann.
Damals habe ich abends Doxepin genommen.
Irgendwann habe ic…[Weiterlesen] -
alchemilla antwortete auf das Thema Wechselwirkung Vomex und Trimipramin im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
Hast du beides zusammen verschrieben bekommen?
Darf sich eine Apothekerin über die Weisung eines Arztes hinwegsetzen und ein Medikament verweigern?
Vomex bekommst du wohl auch ohne Rezept. Da gehe dann einfach in eine andere Apotheke 😀 😀 😀 -
Lichtblick begann das Thema Wechselwirkung Vomex und Trimipramin im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren
Hallo zusammen.
Ich habe unterschiedliche Attacken, mal ganz stark mal eher schwächer.
Um die 10-er Regel im Monat einhalten zu können, versuche ich regelmäßig, manche Attacken nur mit Vomex zu behandeln.
Das klappt manchmal ganz gut.
Ich nehme als Prophylaxe abends 50 mg Trimipramin.
Nun hat mir meine Apothekerin die Vomex verweigert, da es sta…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
AscoTop hat keine erhöhte Zuzahlung, es gibt ja auch schon die Generika. Nur von Relpax noch nicht, auch nicht von Allegro.
-
lili antwortete auf das Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Liebe Lilie,
ich wundere mich auch, ascotop ist doch Zolmitriptan und da habe ich bislang die Tabletten mit normaler aber nicht erhöhter Zuzahlung bekommen. Es müsste sich schon was zum neuen Quartal geändert haben (1.4. seitdem war ich noch nicht Nachschub holen).
Aber das wüsste doch Bettina bestimmt?!
Viele Grüße
lili -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Liebe Lilie,
so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Der Arzt muss Dir die Triptane verschreiben, da sie verschreibungspflichtig sind. Bei einigen Medikamenten bestehen noch höhere Zuzahlungen wie z. B. beim Relpax.
Liebe Grüße
Bettina -
lilie begann das Thema Hohe Eigenanteile bei Triptanen, ist das Neu seit 2016 ? im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Hallo, da momentan maxalt,sumatriptan und naramig gar nicht helfen , wollte ich mal relpax oder ascotop tabl. Probieren, leider wahnsinnig hohe Eigenanteile plus Zuzahlung, jetzt meinte die Apothekerin, der Arzt muss das bestimmen, könnt ihr mir das erklären? Lieben Dank !
-
Tanni antwortete auf das Thema Novaminsulfon 500 (Metamizol Natrium) im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Ich werde berichten, sobald ich den Kopfstand meisterlich beherrsche
und dann damit alle Probleme meines Lebens gelöst habe 😀 Wobei dann natürlich die Frage ist, wenn ich vom Kopfstand Kopfschmerzen bekomme, müsste ich die dann rein physikalisch als Fußschmerzen deklarieren???
Von meinem letzten Versuch vor einigen Jahren, einen Kopfstand zu…[Weiterlesen]
-
alchemilla antwortete auf das Thema Novaminsulfon 500 (Metamizol Natrium) im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Najaaaaaaaaaa,
es kommt natürlich auch drauf an, welchen Sport man treibt.
So habe ich von einer Studie gehört, die besagt, dass z.B. Menschen, die unter Stress leiden, weil sie in der Firma alles selbst machen wollen, nicht gerade Tennis spielen sollten, wo man auch als Einzelkämpfer tätig ist und ständig um Sieg oder Niederlage kämpft. Diese…[Weiterlesen] -
Tanni antwortete auf das Thema Novaminsulfon 500 (Metamizol Natrium) im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Also bitte – ich höre immer wieder von überall her, dass ich das alles gar nicht so verkehrt mache – nur mein Dickschädel verhält sich sonderbar dazu 😉 Er ist ja immerhin auch nicht ganz unbeeindruckt vom Sport, nur etwas hartnäckiger, was sein Bleiberecht anbelangt 😀
Immerhin habe ich heute den ultimativen Tipp bekommen, wie ich meinen Kopf…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Novaminsulfon 500 (Metamizol Natrium) im Forum
Attackentherapie vor 9 Jahren, 1 Monat
Liebe Tanni,
irgendwie machst Du das sonderbar. 😉 Eigentlich müsste sich der Spannungskopfschmerz durch Sport beeindrucken lassen, weniger die Migräne. Wobei Spannungskopfschmerz, vor allem, wenn der chronisch ist, sehr hartnäckig sein kann. Aber das bist Du auch, sodass ich hoffe, dass Du ihn bald besiegt hast. 🙂
Liebe Grüße
Bettina - Mehr laden