Attackentherapie

Attackentherapie

  • Liebe Sonja,

    ich wünsche Dir viel Erfolg mit Zolmitriptan. Es ist „mein“ Triptan seit langem, nichts wirkt bei mir besser. Außer Sumatriptan Injekt. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Liebe Bettina,
    das ging ja jetzt zackich =)
    Danke für deine Antwort. Na dann bin ich ja beruhigt. Dann kann ich ja das Zolmitriptan mal ausprobieren und wenn es nicht wirkt ruhigen Gewissens eine Sumatriptan nehmen.

    Migräne mit Erbrechen habe ich zum Glück nur alle 1-2 Monate 1 mal. Also eher selten, dass ich eine Alternative zu Tabletten br…[Weiterlesen]

  • Liebe Sonja,

    ich schließe mich den anderen an. 🙂 Die Hersteller sichern sich ab und verlangen, innerhalb von 24 Stunden keinen Triptanwechsel vorzunehmen. Von Neurologenseite aus besteht dazu kein Grund.

    Triptane dürfen nur nicht mit Ergotaminen kombiniert werden und dafür gibt es wirklich ein begründetes Verbot. Allerdings werden sie heute kau…[Weiterlesen]

  • Hallo ihr 2,
    danke schon mal für eure Antworten.

    @Ulrike: ich habe auf Zolmitriptan gewechselt, weil das Sumatriptan nicht mehr ganz so zuverlässig wirkt, seit ich Topamax nehme (bei manchen Anfällen geht der Schmerz nicht mehr komplett weg, wie ich es gewohnt bin). Daher wurde mir geraten mal ein anderes Tritan zu probieren.

    Das Migräne Kra…[Weiterlesen]

  • Hallo Sonja,

    ich kombiniere grundsätzlich Imigran Inject (1/3 = 2mg, hab da einen Trick) mit einem anderen Triptan. Ist von meinem Neurologen so akzeptiert. Ob es richtig gut ist? Hab nicht gefragt.

    Das Phenazon kann man prinzipiell kombinieren, für den Körper ist es sicher ohne gesünder. Besser wäre sicher vor dem oralen Triptan ein Anti…[Weiterlesen]

  • Liebe Sonja,

    wie oben schon beschrieben, kann man schon mal Triptane nacheinander nehmen, wenn das Erste nicht gewirkt hat.Ich habe das schon exerziert mit ein paar Stunden dazwischen.

    Warum hast du eigentlich auf das Zolmitriptan gewechselt?

    Migräne Kranit enthält den Wirkstoff Phenazon. Ich gehe davon aus, daß man es mit Triptanen ko…[Weiterlesen]

  • Hallo ihr Lieben,
    zu diesem Thema habe ich auch noch mal eine Frage.
    Auch wenn die vielleicht oben schon beantwortet wurde.
    Ich habe jetzt auch ein neues Triptan bekommen – Zolmitriptan.

    Habe jetzt aber auch Angst, dass es vielleicht im Anfall nicht wirkt. und würde dann gern danach eine Sumatriptan nehmen (Also nur wenn das Zolmitriptan nicht…[Weiterlesen]

  • Hallo zusammen,
    ich habe schon viele Infos rauslesen können und bin froh, dass es dieses Forum gibt. Danke!
    Ich nehme zur Migränebehandlung Domperidon, dann Sumatriptan T 100 und je nach dem noch ein Naproxen. Die Wirkung war bisher fast immer gut. Jetzt hatte ich zwei Anfälle, bei denen es nicht so gut gewirkt hat. Ich möchte nun überlegen, was…[Weiterlesen]

  • Liebe Sandra,

    wenn mein Triptan nicht richtig wirkt, dann nehme ich 500 mg Naproxen. Das verstärkt die Triptanwirkung und verlängert sie. Das Triptan wirkt vor der Synapse der Nervenzelle, das Naproxen danach, man bekämpft den Schmerz also sozusagen an zwei Fronten.

    Wenn das auch nicht reicht, nehme ich noch ein Triptan nach.
    Danach würde ich…[Weiterlesen]

  • Hallo liebe Sandra,

    du bist in einer blöden Situation. Ich kenne das, man jongliert und macht und tut, und dann ist man in so einem Fall ratlos.

    Ich persönlich kann dir aber nichts entgegen der Anweisung sagen. Wir sind hier alle nur Laien, da verbietet es sich für mich etwas anderes zu empfehlen. Vielleicht gibt es hier den ein oder an…[Weiterlesen]

  • Hallo zusammen,
    ich habe jetzt den dritten Tag Migräne, habe gestern zwei Naratriptan über den Tag verteilt genommen und heute Nacht um 4 Uhr nochmal zwei gleichzeitig. Jetzt kommen die Schmerzen schon wieder, aber es sind ja noch keine 24 Stunden vorbei und demnach dürfte ich eigentlich kein weiteres Triptan mehr nehmen. Aber was soll ich so…[Weiterlesen]

  • Liebe Bettina,
    Anruf von die Neurologin, möchte dass ich heute hingehe. Status war zurück – zu früh gefreut.
    Noch mal Diagnostik, da Migräne mit Lähmung könnte ja was anders sein. Habe ja noch eine netten Raumforderung der den Basilaris stark verdrängt.
    Habe jetzt ein Prednisolon Plan für den ganzen Sommer.

    Mal schauen ob es klappt.
    Ein So…[Weiterlesen]

  • Liebe Luci,

    die Hauptsache ist, dass der Status nun beendet ist. Ich wünsche Dir sehr, dass jetzt wieder Ruhe einkehrt.

    Deine Abschlussarbeit passt ja irgendwie, zumindest warst Du theoretisch und praktisch voll im Thema. 😉

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

  • Liebe Bettina,
    nach meine Hausarztpraxis und Neurologin 1 Woche lang „Stillepost“ gespielt haben und der Termin am Montag geplatzt ist, wurde mir das Ganze zu blöd und ich habe geschafft der Status selbst zu unterbrechen. Methode war naja.

    Vielen Dank für deine „Zuhören“ (zulesen gibt es nicht oder?).

    Das Ganze ist etwas ironisch. Meine Ab…[Weiterlesen]

  • Es tut mir sehr leid, dass es Dir so schlecht geht.

    Der Status sollte unterbrochen werden, daher wäre jetzt wohl die Zeit für Kortison und Lorazepam. Danach weitersehen, was die Neurologin nächste Woche sagt bezüglich Betablocker und Flunarizin.

    Ich wünsche Dir gute und schnelle Besserung!

    Liebe Grüße
    Bettina

  • Es tut mir sehr leid, dass es Dir so schlecht geht. Das merkt man auch ganz deutlich am Schreibstil.

    Der Status sollte unterbrochen werden, daher wäre jetzt wohl die Zeit für Kortison und Lorazepam. Danach weitersehen, was die Neurologin nächste Woche sagt bezüglich Betablocker und Flunarizin.

    Ich wünsche Dir gute und schnelle Bess…[Weiterlesen]

  • Hallo Bettina
    nein Prednisolon & Lorazepam nehme ich nur bei Status Migranosus ein. Letztes Jahr war ein Wechselspiel. Wurde immer 3 Tagen angesetzt dann abgesetzt – kam alles zurück. Lorazepam ebenfalls. Wirkt nur vorübergehend. Wurde mehrfach versucht (ist stärker als Diazepam und hilft bei mehrere complex fokal Anfälle- Gefahr steigt wäh…[Weiterlesen]

  • Liebe Luci,

    bei den Diagnosen Basilarismigräne und hemiplegische Migräne sollten Triptane nicht eingenommen werden! Es besteht die Gefahr eines Schlaganfalls, bitte sehr aufpassen.

    Du schreibst, dass die Schmerztherapie gut funktioniert. Was nimmst Du an Schmerzmitteln sonst ein? Wenn es gut funktioniert, bleibe dabei.

    Nimmst Du Prednisolon ö…[Weiterlesen]

  • Mehr laden
Nach oben