-
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 11 Monaten, 3 Wochen
Liebe Leidensgenossen!
Meine Langzeiterfahrungen mit Aimovig sind – ohne Auslasstherapie – nur positiv: keine Probleme, kein negativer Gewöhnungseffekt, keine Nebenwirkungen. Ich habe die 140-mg-Spritze seit Januar 2020 (habe mir neulich die 56.gesetzt :-)) und lediglich nach wie vor mit Verstopfung zu kämpfen. Merke am Ende des Monats ein N…[Weiterlesen] -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Servus Momo,
ich hatte anfangs auch extreme Verdauungsprobleme. Mein ohnehin träger Darm kam nach der ersten Aimovig-Spritze gar nicht mehr in Schwung und alle klassischen Medikamente (Macrogol etc.) halfen nicht.
Ich probierte mich auch durch sämtliche Magnesium-Sorten, bei den meisten bekam ich aber nur Blähungen dazu.
Ich möchte jetzt kei…[Weiterlesen] -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Jahren
Hallo Wokini,
oh, das tut mir so leid – und bestärkt mich wieder darin, nie eine Pause oder einen Präperatswechsel zu versuchen (wenn ich nicht muss)…
Habe mir bislang 43 x Aimovig (140 mg) verabreicht und sie wirken immer noch zuverlässig.
Alles Gute Dir !!! -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Jahren, 1 Monat
Besten Dank für die Rückmeldungen !
Eine aufmerksame Apotheke ist wirklich was wert – ich konnte meinen Nachschub gestern auch noch klarmachen: Beim Großhandel ist zwar derzeit GAR KEIN Aimovig lieferbar, aber die Apotheke hat direkt beim Hersteller bestellt, da gibt es alle Stärken und alle Packungsgrößen.
Habe mich auch wieder für die Vorrat…[Weiterlesen] -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Jahren, 1 Monat
Oje, hätte nicht gedacht, dass es solche Probleme auch mal bei unserem „Luxus-Medikament“ geben wird 🙁
Danke für den Tipp, dann werde ich mich gleich um den Nachschub für das nächste Quartal kümmern…
Dir alles Gute !!! -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Jahren, 1 Monat
Habt Ihr auch unter Medikamentenknappheit bei Aimovig zu leiden ?
Eigentlich habe ich mir jedes Monat eine Einzeldose geholt, im aktuellen Quartal konnte ich nur noch eine 3-Monats-Packung ergattern, was sich aber als ganz praktisch herausgestellt hat. Ich bin allerdings unsicher bezüglich der Aufbewahrung: Im Beipackzettel steht ja…[Weiterlesen] -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Aimovig (Erenumab) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 2 Jahren, 1 Monat
Hallo,
ich nehme von Anfang an (Januar 2020) die 140 mg Aimovig – kein Problem !
In der Apotheke meines Vertrauens wurde mir wegen der guten Wirkung zwischenzeitlich geraten, auf 70 mg zu reduzieren – davor habe aber ICH Angst, da ich wieder Migräne befürchte.
Ich hoffe, mein „Wundermittel“ bleibt weiter lieferbar, da ich vor einem Monat e…[Weiterlesen] -
Wasserschneckchen antwortete zum Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 7 Jahren, 5 Monaten
Hallo zusammen,
auch ich habe das Cefaly abgehakt – mir ging es wie den anderen Mitgliedern, deren Migräne nach einer kurzfristigen Besserung wieder in das alte Muster zurückkehrte. Komisch ist das schon: als würde sich die Migräne anfangs beeindrucken lassen und dann Strategien entwickeln, um wieder zu attackieren… Vielleicht ist es auch rei…[Weiterlesen]
-
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
mein Cefaly liegt im Schrank – mir hat´s leider nichts genützt. Zumindest gab es keinen messbaren Erfolg: mal hatte ich sieben Migränetage im Monat, mal zehn. Alles wie immer. Schade ! Vielleicht hilft es bei Migräne, die aus dem Nacken kommt, besser. Ich wünsche es Dir !
-
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 9 Jahren, 2 Monaten
Freudiges Update meinerseits:
Vorgestern ist es mir erstmals gelungen, eine beginnende Migräne-Attacke durch frühzeitige Anwendung meines Cefaly-Gerätes zu stoppen. Immerhin mal ein Erfolg…
Ansonsten nutze ich das Teil nach wie vor nahezu täglich zur Prophylaxe, merke aber leider immer noch keine signifikanten Verbesserungen (allenfalls, dass…[Weiterlesen]
-
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 9 Jahren, 3 Monaten
Hi Susanne,
vielleicht verspannst Du Dich (unterbewusst) bei der Anwendung.
Ich musste mich anfangs regelrecht zwingen, entspannt dazuliegen und nicht dauernd die Fäuste zu ballen, weil die Empfindungen mit Cefaly so „aufregend“ waren 🙂 -
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 9 Jahren, 4 Monaten
Hi Minou,
ich nutze Cefaly prophylaktisch ziemlich regelmäßig seit Ende November – bislang etwa 25 Mal. Mir geht es wie Dir: Die Empfindungen sind sehr angenehm, entspannen mich und „erfrischen“ meinen Kopf und gegen Ende des Programms bedaure ich jedes Mal, dass es schon vorbei ist. Allerdings bin ich dann auch immer so müde, dass ich es ke…[Weiterlesen]
-
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 9 Jahren, 4 Monaten
Ja, aus Nicky wurde Wasserschneckchen 🙂 Mit den Spielregeln dieses (sehr guten!) Forums muss ich erst noch vertraut werden…
Auf Cefaly bin ich übrigens über den Umweg „Vitos“ gekommen: Ich hatte zunächst das Gerät Vitos der Firma Cerbotec in Gebrauch, habe es aber noch während der Testphase zurückgeschickt, da es zum einen für mich nicht…[Weiterlesen]
-
Wasserschneckchen antwortete auf das Thema Cefaly als präventive Therapie?! im Forum
Nichtmedikamentöse Vorbeugung vor 9 Jahren, 4 Monaten
Hallo Leidensgenossen !
Ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, um künftig über meine Erfahrungen mit Cefaly zu berichten. Bislang habe ich es ca. fünf Mal verwendet – die letzten beiden Male sogar auf Stufe 2 *stolz* ! Es stimmt wirklich, dass man sich an die ungewöhnlichen Empfindungen gewöhnt: Bei der ersten Anwendung bekam ich bei…[Weiterlesen]
Wasserschneckchen