Das Wetter spielt ja bei vielen doch eine große Rolle, obwohl sich wissenschaftliche Studien meist widersprechen, sodass man keine klaren Schlüsse ziehen kann.
Hier können wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema einbringen. Ebenso werden auch wissenschaftliche Studien hier eingestellt und diskutiert werden.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
seemoewe antwortete zum Thema Welche Rolle spielt das Wetter in Eurem Migränegeschehen? im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 8 Monaten
noch einen schönen Restsonntag
und ein kleiner Beitrag,
ich glaube auch, dass das Wetter nicht unbedingt ! schuld ist an der Migräne.
Ich bemerke es zwar schon, so wie gestern , schwühle warme Luft, heute recht kühl.
Aber gestern konnte ich nur noch liegen , brauchte viel Ruhe und grünes Licht.
Hab mal gelesen dass das gut sei fürs Gehir…[Weiterlesen] -
seemoewe antwortete zum Thema Welche Rolle spielt das Wetter in Eurem Migränegeschehen? im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 8 Monaten
Hallo zusammen.
Ich lebe am Bodensee und zwar genau in dem Eck, wo der Föhn aus dem Rheintal rein drückt. Komme aus dem Rheinland, dort kannte ich nie ! Migräne oder Kopfschmerzen.
Heute muss ich allerdings zugeben dass ich nicht genau sagen kann, ob die Migräne nun vom Föhn kommt, oder einfach durch den Wetterumschwung bedingt ist. Die heis…[Weiterlesen] -
Whatever antwortete zum Thema Welche Rolle spielt das Wetter in Eurem Migränegeschehen? im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich – auch wenn der letzte Beitrag eine Weile zurückliegt – mit anderen Wetterempfindlichen austauschen. Hier in Berlin hat es gerade gewittert und ich meine, dass ich wie andere in der Gruppe auch ein Wetterfrosch bin, weil ich seit zweieinhalb Tagen fürchterliche Kopfschmerzen habe und zu nichts zu…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
das Wetter ist nur einer von vielen Triggern und „Wetter“ gibt es weltweit. Klar gibt es Gegenden, die einfach häufige Wetteränderungen haben, aber man sollte sich nicht aufs Wetter versteifen.
Überhaupt sollte man Trigger nicht angstvoll betrachten und ihnen zu entgehen suchen. Viele Trigger gehören zum Leben dazu, man möchte ja a…[Weiterlesen]
-
Lilli 13 antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina, liebe Tanni,
vielen Dank für Eure Überlegungen. Ihr habt schon Recht, es gibt noch mehr zu bedenken als nur das Klima, deshalb scheidet Südafrika oder ähnliches auch aus, obwohl es sich erstmal gut angehört hat 😉
Es ist einfach immer wieder mal der Wunsch die Migräne irgendwie beeinflussen zu können. Jedes Mal wenn es ohne e…[Weiterlesen]
-
Tanni antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
vor einiger Zeit hatten wir hier im Forum die Diskussion, wo man als Migräniker am besten Urlaub machen kann und kamen letztlich zu dem Schluss, dass das Klima auf Madeira für Migräniker ideal sei 😉 Ich selbst hab übrigens in Andalusien sehr gute Erfahrungen gemacht…
Aber wie hier schon angeklungen ist, sind unsere Mig…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
England oder Irland wären schon mal gute Ziele. 🙂 Eine Reise nach Südafrika – falls das jetzt ernst gemeint war -, ist halt anstrengend, da hatte auch ich schon mal Monsterattacken. 😉 Zudem kann es da im Sommer auch gut warm werden. Nicht wahr, liebe Ulrike?
Frag doch einfach mal nach bei Deiner Versicherung, man ist natürlich au…[Weiterlesen]
-
Lilli 13 antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Johanna, Ulrike und Bettina,
vielen Dank für Eure Antworten. 😀
Gegoogled habe ich auch schon mehrfach, aber scheinbar mit den falschen Schlagworten. Danke Johanna 😀Ich weiß nicht wirklich welche Wetterlage Ole am besten bekommt, aber er reagiert eigentlich auf fast jeden Wetterwechsel. Und bis die drei Migränetage um sind, kommt sc…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
es gibt nicht „das“ Migränewetter, aber es gibt Wetterlagen, die nicht so gut verträglich sind. Bei Föhn z. B. gibt es mehr Herzinfarkte und Unfälle, besonders Migränekranke (nicht alle, aber viele) reagieren auf den warmen Fallwind. Jede schnelle Wetteränderung wird vom sensiblen Gehirn als „Störung“ interpretiert mit den entspr…[Weiterlesen]
-
Ulrike antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
ich lebe ja im südlichen Südafrika mit mehr oder wenig durchgehend stabilem Wetter. Warme oder heisse Hochdrucklage im Sommer und kalte Hochdrucklage im Winter (also jetzt gerade 😉)
Ab und zu kommt im Winter eine Kaltfront mit Regen, aber ganz selten Gewitter oder Sturm.
Tja und was sagt meine Migräne dazu? Gar nichts! Völlig unb…[Weiterlesen]
-
Johanna antwortete zum Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 7 Jahren, 9 Monaten
Liebe Lilli,
bei mir ist Wetter auch ein großer Trigger. In diesem „Sommer“ will ich nur weg hier eigentlich. Ich brauche stabiles Hochdruckwetter zum gut fühlen, sowohl für den Kopf, als auch für meine Körperschmerzen. Heiß kann es sein, das ist für mich egal.
Habe eben mal gegoogelt…von Dezember bis März herrscht das auf den Malediv…[Weiterlesen]
-
Lilli 13 hat das Thema Optimales Klima im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter eröffnet vor 7 Jahren, 9 Monaten
Hallo an alle,
gibt es denn Erfahrungen, ob nicht irgendwo auf der Welt klimatische Bedingungen herrschen, die für Menschen mit Migräne gut sind?
Ich würde gerne mal schauen, was passiert, wenn man diesen Trigger bei Ole reduzieren könnte. Wetter scheint bei ihm ein Megatrigger zu sein.
Vor kurzem erzählte mir eine Betroffene, dass es ihr auf…[Weiterlesen]
-
Johanna antwortete auf das Thema Wetterbedingte Migräne im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 8 Jahren, 8 Monaten
der diesjährige „Sommer“ ist für mich ziemlich anstrengend. Dieses Hoch und Runter macht mich verrückt. Jetzt habe ich eben meinen Kopfschmerzkalender von Juli mit den Luftdruckdaten verglichen und wirklich von sieben schwereren Attacken waren sechs bei abfallendem/niedrigen Luftdruck. Nicht dass mir das jetzt was bringt, aber mich hat jetzt ec…[Weiterlesen]
-
Comrats antwortete auf das Thema Wetterbedingte Migräne im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 9 Jahren, 6 Monaten
Schweissattacken löst Magnesium bei mir auch nicht aus, aber ich hatte in der Vergangenheit immer das Problem dass ich sehr wenig geschwitzt hab, vor allem im Sommer und daher meine Temperatur nicht gut runterregulieren konnte, dann war ich überhitzt und hab Migräne gekriegt. Wie gesagt glaub ich dass mein Körper das bissl Magnesium das ich noc…[Weiterlesen]
-
ivitho antwortete auf das Thema Wetterbedingte Migräne im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 9 Jahren, 6 Monaten
Naja, wenn meine positiven Erwartungshaltungen auch eintreffen würden, wäre das doch ein guter Deal 🙂
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Wetterbedingte Migräne im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 9 Jahren, 6 Monaten
Hallo Comrats,
Föhn ist ein Haupttrigger bei mir und da können alle Studien der Welt anderes berichten. So viele Patienten können nicht irren. Bei Föhnwinden gibt es starke Druckunterschiede, die sehr schnell auftreten. Da der Mensch zum großen Teil aus Wasser besteht, wirken ungeheure Kräfte auf den Körper ein. Das muss erst mal verkra…[Weiterlesen]
-
ivitho antwortete auf das Thema Wetterbedingte Migräne im Forum
Die Migräne und das ”liebe” Wetter vor 9 Jahren, 6 Monaten
… nur mal so als Nachtrag, weil es gerade aktuell ist bei mir.
Die ganze Nacht Regen und die ganze Nacht Migräne. Im Regen und wolkenbedeckt zur Arbeit gefahren. Mit! Migräne 🙁
Jetzt merke ich doch, dass meine Migräne sich verzogen hat :-O, obwohl ich kein Schmerzmittel eingenommen habe. Ich habe Migravent vorhin genommen und draußen sch…[Weiterlesen]
- Mehr laden