-
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Monaten, 1 Woche
Hey ihr,
vielen Dank für den Tipp mit der Leitlinie, Zuversicht. Das schau ich mir auf jeden Fall mal an. Auch so wird mich noch eine Weile beschäftigen, was ihr beide in unterschiedlichen Worten gesagt habt: dass man nie Informationen, auch nicht von Fachärzt_innen, ungeprüft übernehmen sollte. Die Zusammenarbeit mit diesem speziellen Arzt ist…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Monaten, 1 Woche
Hi Bettina!
Am Ende war ich noch selbst schuld, weil meine Einstellung irgendwie falsch war. 🤨
Soso, eine medizinische Methode kann also wirken oder nicht, je nach Einstellung der Patientin. Das klingt ja wirklich nach ganz großer Wissenschaft 😉
Spaß beiseite: Deine Worte geben mir sehr zu denken. Ich bin nicht bei irgendeiner K…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Stephie79 – Vorstellung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Monaten, 1 Woche
Hallo Stephie,
Falls es doch ein Status migraenosus ist, gibt es nur die Möglichkeit mit Cortison dort rauszukommen oder hört das irgendwann von alleine auf?
ganz egal was du tust, und ganz egal was es ist, es hört immer irgendwann wieder auf. Wenn man so drinsteckt wie du gerade, ist das schwer zu sehen, aber ja: Es hört immer irgendwann wie…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Monaten, 1 Woche
Hallo ihr Lieben,
wow, es ist zwei Jahre her dass ich das letzte Mal hier gepostet habe. Die Zeit ging schnell vorbei! Tatsächlich habe ich immer mal überlegt hier reinzuschneien und ein bisschen zu erzählen, aber ich hätte eigentlich nur Positives zu berichten gehabt und ich komme mir in dem Forum hier immer ein bisschen komisch vor, von Sac…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Neu hier – SarahHoffnung im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Monaten, 4 Wochen
Hi Sarah!
Über Bad Buchau weiß ich leider nichts, aber eine Idee für die Geräuschkulisse im Büro: Hast du es mal mit NoiseCanceling Headphones probiert? Also Kopfhörern, die Geräusche von außen wegfiltern? Mir helfen die total.
Wünsche dir auf jeden Fall für die Reha alles Gute!
-
Annika antwortete zum Thema Lioriana, ohne eindeutige Diagnose, frustriert und hoffnungslos im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Monaten
Fällt es dir leicht die Spannungskopfschmerzen von der Migräne zu unterscheiden, Annika?
So eine einfache Frage, und ich musste erstmal drüber nachdenken 🙂
Also erstmal: Ja, ich kann die Spannungskopfschmerzen gut von der Migräne unterscheiden, auch wenn sich die Schmerzen nicht immer so verhalten wie im Lehrbuch. Wenn ich versuche, auf den…[Weiterlesen] -
Annika antwortete zum Thema Lioriana, ohne eindeutige Diagnose, frustriert und hoffnungslos im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Monaten, 1 Woche
Also als eine die beides hat:
Meine Erfahrung ist, dass auch Spannungskopfschmerzen zu Lärmempfindlichkeit führen können, aber in der Regel erst, wenn sie eine ganze Weile angehalten haben (eine ganze Weile heißt so fünf bis sieben Tage am Stück). Der ständige Schmerz ist so stressig, dass irgendwann selbst ganz normale Geräusche nur noch nerven.…[Weiterlesen] -
Annika antwortete zum Thema Vorstellung Dolma und die Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Monaten, 1 Woche
Ja genau das ist tiffany 😉
Ich mag deinen Humor 🙂
-
Annika antwortete zum Thema Vorstellung Dolma und die Migräne im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Monaten, 2 Wochen
Hi Dolma,
ich hoffe, ich unterbreche das produktive Gespräch hier nicht, wenn ich eine Zwischenfrage stelle:
Ist dein Profil ein Bild von Tiffany Aching? -
Annika antwortete zum Thema Migräne App – Migräne- und Kopfschmerzkalender für iOS und Android im Forum
Kopfschmerz-Kalender vor 2 Jahren, 3 Monaten
Ja, aber das widerspricht sich ja nicht?
In meiner Version, und ich habe mich gerade noch mal vergewissert, dass es die aktuellste ist, steht, die App laufe unter der Apache 2.0 Lizenz. Das bedeutet, dass User_innen verpflichtet sind, bei Veränderung und Verbreitung des Quellcodes den ursprünglichen Copyright-Vermerk beizubehalten. Sonst n…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Migräne App – Migräne- und Kopfschmerzkalender für iOS und Android im Forum
Kopfschmerz-Kalender vor 2 Jahren, 3 Monaten
Liebe Bettina,
ich wollte schon länger mal fragen:
Kann man den Quellcode der Migräne-App irgendwo bekommen? Es ist keine proprietäre Software, oder, also müsste das eigentlich möglich sein?
-
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hi Julia,
vielen Dank! Ich schreib dir gleich auch noch mal privat zurück 🙂
Damit das hier nicht einfach so abreißt für alle, die eventuell mitlesen:
Habe mich, Julias Hinweisen folgend, ein bisschen eingelesen und damit ist das Thema Prismenbrille ganz schnell vom Tisch. -
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hi liebe Julia,
du kannst vertikal schielen? Das klingt nach einer Superpower 🙂
Aber im Ernst, kann ich dich fragen, wie sich dieses »komische Sehen« bei dir geäußert hat?
-
Annika antwortete zum Thema Annika hat eine Frage im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 4 Monaten
Hallo ihr Lieben,
ich wieder mit einer Frage. Diesmal geht es um Optik 🙂
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit meinem Optiker. Ich war da, weil ich eine neue Brille brauche, sowohl von der Sehstärke als auch vom Gestell her. Der Optiker hat mich, für ihn offenbar Routine, gefragt ob ich jemals Probleme mit Kopfschmerzen hätte. Wie ver…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Wie große Lücke wegen Krankheit im Bewerbungsgespräch erklären? im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 2 Jahren, 6 Monaten
Hat denn hier wirklich noch keiner in einem Bewerbungsgespräch eine große Lücke aufgrund der Migräne im Lebenslauf erklären müssen und keinen Tipp für mich?
Tatsächlich nicht, weil es bei mir zwar eine größere Lücke in der Berufstätigkeit gibt, aber die im Lebenslauf nicht auftaucht: Ich war die ganze Zeit, die ich krankgeschrieben war, weiter…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Chronische Migräne und starke Nackenschmerzen (Claudia) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 6 Monaten
🙂 😡 🙂
-
Annika antwortete zum Thema Chronische Migräne und starke Nackenschmerzen (Claudia) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 6 Monaten
Hi Claudia,
Bei Spannungskopfschmerzen oder „normalen“ Verspannungen hilft mir die Akupressur-Matte eigentlich gut. Bei den aktuell starken Nackenschmerzen leider gar nicht.
Dann würde ich, soweit das aus der Ferne geht, vorsichtig vermuten dass Verspannungen gerade nicht die Ursache der Nackenschmerzen sind, jedenfalls nicht die Haup…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Wie große Lücke wegen Krankheit im Bewerbungsgespräch erklären? im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 2 Jahren, 6 Monaten
Ich bin bei meinem letzten Job den Mittelweg gegangen: Die Chefetage hatte keinen Schimmer von meiner Krankheit, aber der Kollege mit dem ich unmittelbar im Kleinteam war wusste von Anfang an Bescheid. Ich hab ihn gebeten das für sich zu behalten und das hat er auch getan.
Wenn ich mit Migräne aufgewacht bin, hab ich ihm Bescheid gesagt, und i…[Weiterlesen] -
Annika antwortete zum Thema Chronische Migräne und starke Nackenschmerzen (Claudia) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 6 Monaten
Hey Claudia,
ja, dass der Zustand belastend ist glaube ich dir sofort!
Verstehe ich dich richtig, dass du sagst, die Akupressuer-Sachen bringen nichts? Und die Physiotherapie auch nicht?Dass die Kiefer- und Nackenschmerzen zusammenhängen, denke ich auch. Als ich oben geschrieben habe, dass sich die Schmerzquellen gern abwechseln, habe ich…[Weiterlesen]
-
Annika antwortete zum Thema Chronische Migräne und starke Nackenschmerzen (Claudia) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 2 Jahren, 6 Monaten
Hey Claudia,
wie fühlt sich dein Nacken denn an? Ich meine, wenn du den schmerzenden Nacken mit der Hand abtastest, fühlen sich die Muskeln locker oder verspannt an?
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen wechseln sich die Schmerzquellen ja gerne mal ab (ist jedenfalls bei mir so).Und hast du es gegen Spannungsschmerzen schon mal mit einer Ak…[Weiterlesen]
- Mehr laden
Annika