-
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 6 Monaten
Liebe Bettina,
danke auch nochmal für deinen Eintrag!
Das ist sehr verführerisch mit Amitryptilin mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Ich zögere noch! Vielleicht schaffe ich es ohne. Wenn nicht, sehe ich es nicht als Kampf den ich verliere.
Liebe Grüße
Lieselotte -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 6 Monaten
Liebe Katrin,
ganz lieben Dank für deinen langen Eintrag!
Ich habe früher schon mal Amitryptilin, sogar bis 100 mg genommen. Meinem Magen ging es super, aber die übrigen NW waren heftig. Die Wirkung auf Spannungskopfschmerz/MIGRÄNE war phasenweise sehr gut, phasenweise gar nicht.
Am schlimmsten war die damit einhergehende Obstipation trotz Geg…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 6 Monaten
Liebe Bettina,
ganz lieben Dank für die schnelle Antwort.
Danke, dass du auch meinst, dass es sich hier am ehesten um Absetzprobleme und nicht um eine Verschlimmerung der Gesamtproblematik handelt. Es wird auch langsam besser. Vielleicht ist es sogar gut, dass mein nächster Termin bei meinem Neurologen erst Ende Oktober ist, dann weiß ich sc…[Weiterlesen]
-
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 4 Jahren, 6 Monaten
Ihr Lieben,
es ging mir lange ganz gut. Jetzt möchte ich gerne nochmal um Rat bitten.
Ich nehme seit ca 1 Jahr Aimovig 140 mg mit ganz guter Wirkung. Reduktion der behandlungspflichtigen Tage von 15 auf 6-8 pro Monat.
Mein Neurologe hatte mir damals gesagt die Prophylaxe mit 150 mg Venlafaxin erstmal beizubehalten.
Du, liebe Bettina, hattest…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Chronische Migräne: Chanti21 im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
P.s.: Man kann sich auch über die Terminservicestelle innerhalb von 4 Wochen einen Termin vermitteln lassen. Aber dann kann man sich den Neurologen nicht aussuchen. Aber sei gewarnt: Ich hing da > 25 min in der Warteschleife bis ich entnervt aufgegeben habe.
Elegant ist, wenn der HA einen Termin für dich vereinbart, aber das ist mehr für sehr ak…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Chronische Migräne: Chanti21 im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Chanti,
Seit dem 01.09.2019 müssen auch die Neurologen 5 Stunden offene Sprechstunde pro Woche anbieten. Du solltest dich bei einem Neurologen deines Vertrauens nach den Zeiten der offenen Sprechstunde erkundigen und dann ganz frühzeitig dort anstellen. Wenn die Praxis dich als Neupatient ablehnt, muss deine Krankenkasse anrufen, das ist n…[Weiterlesen]
-
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Beo,
ich nehme Aimovig seit März diesen Jahres, zunächst 3x 70 mg, jetzt die 3. Spritze
140 mg. Ich war auch sehr müde und schlapp am Anfang. Ich habe der Müdigkeit, soweit beruflich möglich, nachgegeben und viel geschlafen. Ab Mai/Juni ist es dann erheblich besser geworden. Einen echten Tipp habe ich nicht. Ich hatte Glück, dass es sich…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe Augenstern,
Du musst nicht ewig warten!
Sowohl in der GKV , als auch der PKV muss die KK oder Versicherung innerhalb von 3 Wochen antworten. Tut sie das nicht, kann man von einer Genehmigung ausgehen. Dazu gibt es auch Gerichtsurteile.
Ich hatte auch einen Antrag auf Kostenübernahme für Aimovig bei meiner Versicherung gestellt. Ich hatte a…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe Augenstern,
Es gibt ein Gerichtsurteil, dass man als Privat Versicherter nicht schlechter gestellt sein darf, als als Gesetzlich Versicherter.
Ein Medikament, dass von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet wird, muss! Auch von den privaten Versicherungen inkl. Beihilfe erstattet werden.
Voraussetzung bei beiden Versicherungen ist,…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Ganz kurzes PS noch, weil du vom Outback in Schleswig-Holstein schreibst, wo meine genetischen Wurzeln liegen. Das Buch Mittagsstunde von Dörte Hansen hat mich sehr zum Lachen gebracht, auch mit Migräne.
Hier im Rheinland ist das Buch wenig bekannt.Lieselotte
-
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe ( lieber?) Papu, 64 ( Geburtsjahrgang?)
Wenn ich das richtig rauslese, bist du beunruhigt, weil du diese ungewöhnliche Schlafattacke hattest?
Mich hat Aimovig ( Beginn April)
Auch sehr müde gemacht. Vielleicht hat auch die Frühjahrsmüdigkeit mit reingespielt.
Jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr müde unter Aimovig.
Es haben mehrere in d…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe Katrin, lieber Glückdererde,
Nochmal vielen Dank 🙏🏻!
Mit sachlich, nüchtern komme ich gut zurecht.
Das Weglassen werde ich im Zweifel beherzigen.
Das mit dem Lerneffekt ist eine hilfreiche Information.Schönen Samstag Abend
Lieselotte -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 8 Monaten
Ganz lieben Dank, glückdererde,
Das habe ich tatsächlich völlig falsch gemacht. Ich spanne immer bis zur Schmerzgrenze an. Ich dachte, dass ich das vor 20 Jahren in der VHS mal so gelernt hätte.
Dann fang ich jetzt an richtig zu üben, üben , üben …..
Danke!
-
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 8 Monaten
Ihr Lieben,
ich habe gleich zwei Fragen, die aber überhaupt nicht eilig sind, da ich ja weiß, dass ihr viele/alle beim Treffen in Kiel seid.
1.) ich habe die PMR nach Jacobsen lange vernachlässigt und praktiziere jetzt wieder.
Nach Anspannen der Gesichts- Kopf- und Nackenmuskulatur bleibt trotz guten Entspannens nach einigen Wiederholungen ei…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Botoxbehandlung – Stirn und Auge optisch total "verzogen" im Forum
Botox (Botulinumtoxin) vor 5 Jahren, 9 Monaten
Liebe Schnucki,
ich hatte auch alle diese Probleme nach meiner ersten Behandlung gemäß Studienprotokoll.
Brett vorm Kopf; angedeuteter Mephistoausdruck und am unangenehmsten, ich konnte die Brauen nicht heben und hatte sehr trockene Augen.Mein Schmerztherapeut hat dann das Schema bei mir folgendermaßen abgeändert:
1.) die drei Punkte im Ber…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Duloxetin beta Erfahrungen? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 9 Monaten
Liebe Vevechen,
ich hatte auch mal Duloxetin 60 mg tgl. Ich habe es bis auf eine anfängliche Übelkeit sehr gut vertragen. Ich habe nochmal in meinen alten Arztbriefen nachgeschaut, es hat bei mir (D:chronische Migräne und Spannungskopfschmerzen) eine Zeit lang gut geholfen. Ich habe keine Depression.
liebe Grüße
Lieselotte -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 9 Monaten
P.S.: In Richtung „Heilung“ zu spekulieren, würde ich mir nie anmaßen, deshalb spreche ich auch nur von „Unterdrückung“ in meinem ersten Bericht.
Ich persönlich habe nie mehr als 24 Tabletten an einem Stück genommen und überblicke auch nur diesen Zeitraum als eigene Erfahrung. Alle übrigen Aussagen zu längeren Einnahmen stützen sich nur auf Erzä…[Weiterlesen] -
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina,
ich stimme dir uneingeschränkt zu. So wollte ich auch nicht verstanden werden. So wie ich es heute lese sehe ich auch was du meinst. Bei 39 Grad und Suppenküche im Rheinland ist mein Hirn etwas benebelt. Ich kann natürlich nur sagen, dass ich diese Erfahrung gemacht habe und scheinbar andere auch. Dass ich Malarone als Pr…[Weiterlesen]
-
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina,
ich meine das so, dass ich vor vielen Jahren, bei meiner ersten Afrika Reise festgestellt habe, dass ich unter Malarone als Malaria Prophylaxe nicht einen einzigen Tag Migräne während der Einnahmezeit bekommen habe. Trotz Hitze, Anstrengung, 12 Stunden Flug etc. Bei weiteren Reisen hat sich das wiederholt und wenn man sonst 12-14 T…[Weiterlesen]
-
Lieselotte antwortete zum Thema Mein Schmerzverlauf (Lieselotte) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 5 Jahren, 9 Monaten
Mit großem Interesse habe ich heute in der Mittagspause den gestrigen Chat Verlauf studiert.
Zu der Frage von Daniel möchte ich noch etwas ergänzen.
Ich bin seit vielen Jahren in den Tropen unterwegs und habe bei jedem noch so anstrengenden Aufenthalt in Malaria Gebieten unter Malarone (Atovaquon/Proguanil) keinen Tag Migräne.
Diese Unt…[Weiterlesen] - Mehr laden
Lieselotte