Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Marisa,
wie Heika bereits erklärt, wird dieses Phänomen recht oft berichtet. Könntest Du ein Schmerzmittel wie z. B. Novalgin für diese zum Glück jetzt seltenen Migräneattacken testen? Sinn machen könnte auch ein Antiemetikum vor dem Schmerzmittel. Frag mal Deine Neurologin dazu.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Melissa,
Und leider ist meinen Migräne mit 5 – 10 Anfällen plus zusätzlicher Kopfschmerztage doch dabei, Richtung „chronisch“ zu gehen, oder sehe ich das falsch?
wenn Du diese Frequenz schon lange so hast, musst Du nicht an eine Chronifizierung denken. Nur wenn sich die Frequenz langsam aber stetig erhöht, sollte man genauer hinsehen.…[Weiterlesen]
-
heika antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Lies dich mal in der Gruppe durch die diversen Beiträge, Marisa, dort wurde schon öfter davon berichtet, dass die Wirkung der Triptane unter Aimovig nicht mehr so gut ist oder gar nicht mehr greift. Das ist dann wiederum anders stark belastend und man selber muss abwägen, was für einen leichter zu tolerieren ist.
Lieber Gruß
Heika -
heika antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Melissa,
das stimmt, Flunarizin geht bei bestehender Depression gar nicht.
Solange die Migräne nicht chronisch ist (d.h. an drei Monaten hintereinander hat man an mindestens 15 Tagen Kopfschmerzen, davon an mindestens 8 Migräne), zahlt die KK die Botox-Behandlung nicht. Es stimmt, Botox ist sehr gut verträglich und wirkt lokal, alleine da…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Melissa,
ja, wir sind ein Forum in dem der Austausch sehr wichtig ist, ganz klar. Aber wir sind alles Laien, die nicht jedes einzelne Medikament bis ins letzte Detail kennen. Auch nicht die mehr als 20 verschiedenen Betablocker, die dir nach ellenlanger Recherche von mir dann höchstwahrscheinlich eh nicht bekommen würden wegen der D…[Weiterlesen]
-
Melissa antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Julia,
gerade weil ich so empfindlich auf Medikamente reagiere, möchte ich mich vorher über sie informieren. Da du erwähnt hattest, dass nur einige wenige Betablocker gefäßerweiternd sind, hätte mich schon interessiert, welche denn nicht so wirken.
Und da dieses ein Forum ist, welches dem Austausch dient, hätte ich schon gedacht, dass s…[Weiterlesen]
-
Marisa antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder nach meiner mittlerweile 3. Spritze. Ich nehme 140mg.
Ich habe bemerkt, dass ich die ersten 2 Wochen nach Injektion mit starker Übelkeit zu kämpfen habe. Verstopfung die ganze Zeit schon.
Auch habe ich unterschwellig irgendwo Migräne. Nicht wirklich definierbar.
Ich bin von 15-20 Schmerztagen auf 4-…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Soulsurfer,
Juckreiz wird leider immer wieder mal genannt als Nebenwirkung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er auch wieder nachlassen wird. Vielleicht melden sich dazu noch andere. Aber schön, dass Du so schnell schon gute Wirkung merkst.
Liebe Grüße
Bettina -
Lars Gerken antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Melissa,
also ich nehme jetzt seit 3 Monaten Metaprolol als Prophylaxe. Diese sind sehr gut erforscht in der Anwendung bei Migränepatienten.
Steht ja auch so in der Packungsbeilage unter Anwendungsgebiete. Bei mir scheint die Wirkung anzuschlagen und ich habe eher weniger als mehr Kopfschmerzen, was ja der Sinn einer Prophylaxe ist.Ich…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Melissa,
sehr gut kann ich verstehen, dass man nach jedem Strohhalm greifen möchte, der einem den Umgang mit der Migräne erleichtern könnte. Dafür hat man dann aber idealerweise einen kompetenten Arzt, der die Strohhalme vorsortiert. So eine Praxis habe ich dir auf deine Frage hin per PN empfohlen.
Du schreibst in deinem anderen Thr…[Weiterlesen]
-
Melissa antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Julia,
danke für die Erklärung. Die beruhigende Wirkung würde mir entgegenkommen, ich neige schon dazu, mich schnell aufzuregen bzw. bin oft sehr angespannt.
Trotzdem möchte ich nichts nehmen, was dann eventuell einen, wenn auch leichten, Kopfschmerz auslösen könnte. Deshalb würde mich natürlich interessieren, welche Betablocker nicht g…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Melissa,
die Wirkung funktioniert über die Hemmung der Betarezeptoren. Dadurch wird weniger Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, was insgesamt viele Funktionen des Körpers etwas „verlangsamt“ indem es den Sympathikusnerv beeinflusst. Blutgefäßerweiternd sind nur einige wenige Betablocker, was aber für die Migräne wohl keine Rolle…[Weiterlesen]
-
Melissa antwortete zum Thema Betablocker – Fragen und Erfahrungsberichte im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo,
nun spiele ich auch mit dem Gedanken, Betablocker als Prophylaxe zu probieren. Aber eine Frage habe ich zur Wirkung: Wenn sie erweiternd auf die Gefäße wirken, verursachen sie doch Kopfschmerzen, oder nicht?
Worin genau besteht der vorbeugende Effekt?Danke und liebe Grüße
Melissa -
Sephias hat das Thema Vorbeugen mit Opipramol oder Trimipramin? im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
leider hat es mit dem Amitriptylin bei mir nicht geklappt.
Daher meinte mein Arzt ich kann es mit Opipramol oder Trimipramin noch versuchen.
Aktuell nehme ich zur Vorbeugung schon Dociton ( Betablocker ) und Escitalopram wegen einer Angststörung. Ich frag mich jetzt auch ob sich Opi oder Trimi mit den anderen beiden vor allem dem…[Weiterlesen] -
Nate antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon eine Weile hier mitlese, möchte ich meine Erfahrungen mit Aimovig nun auch mitteilen.
Seit dem 40. Lebensjahr leide ich mit steigender Häufigkeit an Migräne. Mittlerweile wurde sie als chronisch eingestuft. Triptane halfen immer sehr gut, nur konnte ich in den letzten Monaten die 10/20 Regelung nicht mehr ei…[Weiterlesen] -
soulsurfer antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebes Forum,
Ich hab kurz ne Frage zum Ajovy. Habe es vor 2 Wochen zum ersten Mal gespritzt und es zeigt eine deutlich positive Wirkung auf meine Migräne. Hatte seitdem ein paar komplett migränefreie Tage, was seit März letzten Jahres nicht mehr der Fall war. Das ist wirklich super.
Jetzt habe ich aber eine Nebenwirkung, die ich sonst eher be…[Weiterlesen]
-
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
nachdem nun der erste Monat mit Aimovig fast vorbei ist, möchte ich euch meine Erfahrungen berichten. Es ist alles super gut gelaufen, meine Migräneanfälle haben sich um die Hälfte reduziert und die, die ich hatte, waren auch nicht mehr so schlimm.
Nebenwirkungen hatte ich auch keine, die aufgeführte NW „Verstopfung“ hat sich…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Melissa,
Mein Arzt wollte mir aber beim letzten Termin schon gerne Flunarizin verschreiben. Reichen denn nicht Gewichtsprobleme und Depressionen als Kontraindikationen aus? Oder muss ich auch noch diese Prophylaxe probieren?
doch, das reicht aus, sind Kontraindikationen.
Auch die neuen Antikörper wollte er mir nicht verschreiben,…
- Mehr laden