Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Nina antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Ja, das hoffe ich, dass die Info weiterhilft und so diejenigen, für die es gut in die aktuelle Situation passt, das Medikament bekommen können.
Wie Bettina schon richtig sagt, mit vorschnellen Infos muss man aufpassen und ich möchte hier auf keinen Fall für Verwirrung sorgen.
Ich habe nur auch irgendwie die Hoffnung, dass wenn es eine Dis…[Weiterlesen] -
susisonne antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Bettina,
herzlichen Dank für den Link zum Forum zu den CGRP-Antagonisten!
Viele Grüße & bei der Gelegenheit auch verspätete Glückwünsche zum Bundesverdienstkreuz!
Susisonne -
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Ach was ist das alles ein Blödsinn.
Wie gut dass man mit Verzweifelten so leicht Geld verdienen kann.Nun könnte ich ja sagen: Glücklicherweise bin ich privat versichert, aber blöd finde ich das trotzdem.
Ich habe ja gerade eine ziemlich gut (sehr gut würde ich auch nicht sagen) laufende Prophylaxe mit Topiramat.
Die werde ich jetzt auch nich…[Weiterlesen] -
susisonne antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Nina,
da warst Du beim Absenden schneller als ich:).
Die jetzige Regelung find ich von daher blöd, dass selbst wenn Aimovig bei Betroffenen gut wirkt, sie aber noch nicht alle Prophylaxen „vorweisen“ können, sie im Grunde nach der 6 monatigen Aimovig-Einnahme noch mal andere Prophylaxen testen müssen (wahrscheinlich jede Prophylaxe mi…[Weiterlesen]
-
susisonne antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Nina,
vielen herzlichen Dank für die Infos. Das ist noch mal eine gute komprimierte Darstellung hilft wahrscheinlich Vielen.
Dass der Stift in doppelter Dosis in Arbeit ist, bestätigt die Erfahrung von Matthias und passt ja auch zu dem, dass man mir am Studienort mitteilte, dass die Langzeitstudien mit 140 mg durchgeführt werden. Das is…[Weiterlesen]
-
Nina antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Danke fürs Willkommenheissen 🙂
Also man (Novartis) hat es mir so erklärt: die Studien, die für die Zulassung des Medikaments erforderlich sind, sind natürlich schon durch, damit die Nebenwirkungen und Wirksamkeit belegt ist.
Aber die Studien, die den Zusatz-Nutzen von Aimovig gegenüber den schon bekannten Prophylaxe Medikamenten belegt, sind…[Weiterlesen] -
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Nina,
herzlich Willkommen und danke für die umfassende Info.
Ist aber schon ein bisschen komisch das ganze.
Das würde ja bedeutend, dann könnte es jeder in den ersten 6 Monaten ausprobieren und wenn dann jemand dabei wäre, bei dem die Migräne dann ganz weg wäre, der aber diese 5 anderen Medikamente noch nicht ausprobiert hätte, dem würde…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Willkommen als schreibendes Mitglied, liebe Nina. 🙂
Danke für die Auflistung der zur Zeit bekannten Details. Ich hatte mich extra damit noch zurückgehalten, da es im Grunde noch keine einheitlichen Infos dazu gibt. Viel ist ja noch nicht bekannt und was heute als Info geteilt wird, kann morgen schon wieder ganz anders aussehen.
Der Start ist e…[Weiterlesen]
-
Nina antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, zumindest als „Aktive“ denn lesend bin ich schon ganz lange dabei.
Ich hab auf diesen Seiten viel Trost und Hilfe gefunden, besonders in den ganz schlechten Zeiten. Vielen Dank Euch Allen und ganz besonders Bettina, du bist wirklich eine Heldin!Ich war selber vor 12 Jahren in der Klinik in Kiel und habe mich,…[Weiterlesen]
-
Jasmin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Heißt das, dass Aimovig nun vom Facharzt verordnet und gleich in der Apotheke geholt werden kann oder muss man die Kostenübernahme erst beantragen?
LG Jasmin -
Anna antwortete zum Thema Erfahrungen mit Pestwurz in der Prophylaxe ? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Petadolex soll auch wieder lieferbar sein.
LG Anna
-
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hm, bis jetzt konnte ich nur was zu den 70ml in Deutschland finden.
Vielleicht wird es die 140ml nicht oder zumindest vorläufig nicht geben?! -
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Das klingt doch nach Verbesserung. *Daumen hoch*
LG Anna
-
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Jetzt habe ich 2 Monate unter 140 mg Aimovig herum und möchte meine Zwischenbilanz zeigen….
Matthias macht das immer so schön, fast wie ein Studienbericht 😉Vor Aimovig…
hatte ich zwischen 9 und 14 schweren Migränetagen im Monat, die ich an bis zu 8 Tagen mit Triptan plus Naproxen behandelt habe, den Rest habe ich mit viel Erbrechen und se…[Weiterlesen] -
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Liebe Heika,
Vielen Dank für deine sensiblen Worte und deine Betrachtung von uns Migränemamas😉
Ich mache mir zum Glück viel weniger Vorwürfe und Gedanken um meine Kinder als noch vor 1 oder 2 Jahren. Das hat bestimmt auch mit mehr Akzeptanz der Erkrankung zu tun. Ich kämpfe nicht mehr so viel gegen die Migräne, sondern akzeptiere sie mehr als T…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Erfahrungen mit Pestwurz in der Prophylaxe ? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Nicole,
dieses Produkt enthält Pestwurz und Mutterkraut. Laut Hersteller sind die lebertoxischen Alkaloide entfernt worden – fragt sich nur wie und ob das so stimmt. Ich würde den Hersteller mal direkt zur Dosierungsangabe anschreiben und mir das alles erklären lassen.
Liebe Grüße
Bettina -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Matthias,
schön zu hören, dass es Dir mit Aimovig doch um einiges besser geht. Es laufen weitere Studien, auch mit höherer Dosierung.
Hier gibts übrigens ein Forum zu den CGRP-Antagonisten: https://www.cgrpforum.org
Weiter alles Gute und liebe Grüße
Bettina -
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Hallo Janosch,
kein Problem. Es rechnet ja auch nicht jeder nach (muss man ja auch nicht).
Außer uns hier wird ja auch kaum einer wissen, dass es diesen Preissprung gibt.Aber wie Matthias schon sagt, dass unser Gesundheitssystem da in die Knie geht, wundert mich nicht.
LG Anna
-
Janosch antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Sorry.
@Anna: So wollte ich das nicht rüber bringen und das ist natürlich richtig.Ich hatte lediglich gedacht, eine freudige Nachricht zu überbringen, dass es zumindest jetzt schon 1 Kasse gibt,
die die hohen Kosten übernimmt. Das hat mich überrascht denn ich hätte so schnell nicht damit gerechnet.janosch
-
Anna antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 6 Jahren, 6 Monaten
Naja Janosch, so kann man es auch sehen. Wenn es die Gemeinschaft zahlt, dann kann es mir egal sein.
Ich finde es schon bedenklich, dass ein Präparat plötzlich einen 75%-igen Aufschlag kostet, wenn man es in Deutschland beziehen muss, egal, wer es bezahlt.
Und wenn jemand, wie Matthias, bereit ist, das Geld selbst zu berappen, und dann p…[Weiterlesen] - Mehr laden