Möglichkeiten und Grenzen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Melissa,
Mein Arzt wollte mir aber beim letzten Termin schon gerne Flunarizin verschreiben. Reichen denn nicht Gewichtsprobleme und Depressionen als Kontraindikationen aus? Oder muss ich auch noch diese Prophylaxe probieren?
doch, das reicht aus, sind Kontraindikationen.
Auch die neuen Antikörper wollte er mir nicht verschreiben,…
-
Melissa antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Danke Bettina, das wusste ich vorher nicht und werde es beim nächsten Neurologen-Termin ansprechen.
Mein Arzt wollte mir aber beim letzten Termin schon gerne Flunarizin verschreiben. Reichen denn nicht Gewichtsprobleme und Depressionen als Kontraindikationen aus? Oder muss ich auch noch diese Prophylaxe probieren?
Auch die neuen Antikörper w…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Melissa,
Allerdings hatte mein Arzt mir gesagt, dass die Bedingung für Botox ist, dass bei keinem dieser Anfälle eine akute bzw. vorbeugende Medikation geholfen hat. Stimmt das so?
nein, das stimmt so nicht. Eventuell hast Du das auch falsch verstanden? Es gibt ganz klare Kriterien und die heißen, dass Botox bei chronischer Migräne (15…[Weiterlesen]
-
Melissa antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Flummi, liebe Bettina,
vielen Dank für eure Antworten.
Zu den 5 bis 10 Anfällen kommen auch noch einige Tage, an denen ich „nur“ Kopfschmerzen habe. Würde ich somit nicht schon die Bedingungen erfüllen?
Allerdings hatte mein Arzt mir gesagt, dass die Bedingung für Botox ist, dass bei keinem dieser Anfälle eine akute bzw. vorbeugen…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Melissa. 🙂
So lange Du unter 10 Behandlungstagen im Monat bleiben kannst, brauchst Du eigentlich gar keine Prophylaxe. Botox ist zudem kein Wundermittel, das bei jedem wirkt. Und falls es doch Wirkung (weniger Migränetage, besser behandelbar) zeigen sollte, möchtest Du dann diese teure Behandlung alle drei Monate s…[Weiterlesen]
-
Flummi antwortete zum Thema Voraussetzungen für Botox im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Melissa
Botox wird nur bei einer diagnostizierten chronischen Migräne von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Chronische Migräne, das heißt mindestens 15 Kopfschmerztage und davon müssen 8 Tage Migräne sein. Das dann auch über mindestens 3 Monate.
Eine Möglichkeit für dich wären die neuen CGRP Antikörper. Bei der episodisch…[Weiterlesen]
-
Flummi antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo Jasmin
Ich kann dir nur teilweise deine Fragen beantworten.
Wie viele sind einige? Sind welche dabei, die zwingend durchzuführen sind?
Die von mir aufgezählten Prophylaxe sind genau die, die vor der Genehmigung der CGRP Antikörper durch die gesetzlichen KK genommen werden müssen. Die ersten 4 gelten bei episodischer Migräne und bei der…[Weiterlesen]
-
Melissa hat das Thema Voraussetzungen für Botox Melissa) im Forum
Medizinische Vorbeugung eröffnet vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
ich bin schon länger hier angemeldet und habe schon viel gelesen. Durch die vielen Informationen und Erfahrungsberichte konnte ich sehr viel lernen.
Da meine Migräne,die nun schon seit 30 Jahren besteht, im Moment wieder schlimmer wird, wende ich mich nun an euch.In den letzten Jahren habe ich einige Prophylaxen ausprobiert, l…[Weiterlesen]
-
Jasute antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen, wo ihr bestimmt helfen könnt 🙂Flummi schrieb:
Voraussetzung für die Verschreibung dieser Medikamente ist, dass man schon einige Prophylaxe vorher genommen hat. Wenn diese dann keinen ausreichenden Erfolg hatten oder nicht vertragen wurden, wird von den Krankenkassen das Aimovig oder die anderen A…
-
Lieselotte antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Beo,
ich nehme Aimovig seit März diesen Jahres, zunächst 3x 70 mg, jetzt die 3. Spritze
140 mg. Ich war auch sehr müde und schlapp am Anfang. Ich habe der Müdigkeit, soweit beruflich möglich, nachgegeben und viel geschlafen. Ab Mai/Juni ist es dann erheblich besser geworden. Einen echten Tipp habe ich nicht. Ich hatte Glück, dass es sich…[Weiterlesen] -
Ellen antwortete zum Thema Fremanezumab (Ajovy®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Catingrid,
das mit den Nebenwirkungen und dem Abbruch von Ajovy tut mir sehr leid. Ich bin wahrscheinlich wie du chronische Migränikerin beim Xsten Versuch und weiß, wie sich das Loch anfühlt. Ich(54 Jahre) habe immer noch die Hoffnung, dass es mit dem Ende der Wechseljahre besser wird – ich weiß nicht, ob das auch Deine Trigger sind.…[Weiterlesen]
-
Amei antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo,
ich möchte noch meine Erfahrungen mit Aimovig beisteuern. ☺
Ich habe die erste Spritze mit 70mg Ende Februar erhalten.
Im März hatte ich dann zwar immer noch 18 Migränetage, musste aber an wesentlich weniger Triptane/Ibuprofen einnehmen und die Attacken waren insgesamt schwächer und kürzer.
Im April waren es dann nur noch 11 Migr…[Weiterlesen] -
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Noelle, liebe Katrin,
Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe! Jetzt bin ich beruhigt.
Schönes Wochenende und viele Grüße!
-
Maresa antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Liebe Beo,
ja, diese Müdigkeit hatte ich auch und letztendlich war sie für mich der Grund, mit dem Aimovig wieder aufzuhören. Ich hatte auch noch andere NW, aber diese Schläfrigkeit hat mich zum Schluss fertig gemacht. Als würden Wackersteine auf meinen Augenlidern liegen.
Ich hatte drei Spritzen (= 3 Monate) und es wurde für mein Gefühl eher s…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Admin antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Willkommen im Headbook, liebe Beo. 🙂
Schön einerseits, dass Du nun erstmals Schmerzfreiheit hast, nicht so schön, dass Du so fertig und schlapp bist. Hoffentlich haben andere einen Tipp für Dich.
Liebe Grüße
Bettina -
BeoV antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo alle zusammen,
seit einiger Zeit verfolge ich das Headbook-Forum. Ich bin Migränikerin seit nunmehr über 40 Jahren. Meine Erfahrungen mit verschiedenen Ärzten füllen ein Buch. Mit 21 Schmerztagen im Monat seit Jahren, bin ich nun in die „Liga“ von Aimovig aufgenommen. Beginnend mit 70mg bin ich nun auf 140mg. In den Foren wird immer wie…[Weiterlesen] -
Katrin antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Guten Morgen liebe Ka.tha,
in der „Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels“ steht auf Seite 58 folgendes:
„Muss ich den Injektionsknopf gedrückt halten, bis die Injektion vollständig beendet ist?
Das ist nicht notwendig, aber es kann Ihnen helfen, den Pen ruhig und fest an Ihre Haut zu“ drücken.Also, alles richtig gemacht 😊&…[Weiterlesen]
-
Ka.tha antwortete zum Thema Galcanezumab (Emgality®) im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich hab nochmal geschaut, der graue Kolben ist sichtbar. Der Knopf bleibt allerdings eingedrückt und schnalzt nicht zurück. Ist das auch normal? Bei den Sumatriptan Injektionen schnalzt er zurück, bei denen muss man laut Anleitung auch den Knopf nicht gedrückt halten. Vermutlich hab ich es desw…[Weiterlesen]
- Mehr laden