-
augenstern antwortete zum Thema Was ist bei Impfung gegen Covid-19 und Migränebehandlung zu beachten? im Forum
Allgemeines – medizinische Themen vor 3 Jahren, 11 Monaten
Hallo,
nach längerer Zeit bin ich mal wieder hier und möchte euch berichten, wie es mir ergangen ist nach der Impfung hinsichtlich meiner Migräne, ich bin nun bereits zweimal geimpft mit BioNTech. Vielleicht interessiert es euch ja….
Meine erste Impfung war am 14.4. danach hatte ich Schmerzen an der Einstichstelle, etwas erhöht Temperatur, Kno…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 4 Jahren, 8 Monaten
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Pause möchte ich euch einen Bericht zu Aimovig geben.
Nachdem die Wirkung von Aimovig 70mg in der letzten Zeit etwas nachgelassen hatte, habe ich nun auf 140mg erhöht auf Vorschlag meines behandelnden Neurologen und die Prophylaxe und die Triptane aber unverändert belassen, um die Wirkung beurteilen zu können. Ich…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – gehäufte Atemwegsinfekte? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 2 Monaten
Hallo,
nochmal zum Thema Keuchhusten: Es war bei bei mir damals definitiv kein Asthmaanfall, sondern wirklich Keuchhusten und ich dachte auch, da ich als Kind schon mal Keuchhusten gehabt hatte, dass man den nicht nochmal bekommen könnte. Da unsere Kinder alle geimpft waren, dachte bei mir natürlich niemand an Keuchhusten, so dass sich das K…[Weiterlesen]
-
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – gehäufte Atemwegsinfekte? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 3 Monaten
Hallo,
auch ich gehöre zu den Aimovig- Anwenderinnen, seit August 2019, und bin sehr zufrieden. Meine Migränetage haben sich von ca 18 auf 6 bis 7 reduziert und wenn es so bleibt, ist das einfach wunderbar. Auch von der öfter berichteten nachlassenden Wirksamkeit der Triptane habe ich bisher nichts bemerkt. Mit meiner Apothekerin, ebenfalls Mi…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 7 Monaten
Hallo zusammen,
nachdem nun der erste Monat mit Aimovig fast vorbei ist, möchte ich euch meine Erfahrungen berichten. Es ist alles super gut gelaufen, meine Migräneanfälle haben sich um die Hälfte reduziert und die, die ich hatte, waren auch nicht mehr so schlimm.
Nebenwirkungen hatte ich auch keine, die aufgeführte NW „Verstopfung“ hat sich…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Hallo ihr Lieben,
heute hatte ich Post von der Beihilfe! Das ging wirklich schnell, ich bin echt überrascht, so was bin ich ja gar nicht gewöhnt…..und es ist eine Zusage für Aimovig! Die Gutachterin ist eine andere, ich hoffe mal, nicht nur eine Vertretung. Das ist für mich fast wie ein Wunder.
Morgen geht´s zur Apotheke, die müssen es wohl…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe Lieselotte,
genauso sehe ich das auch. Bisher habe ich allen mir verordneten Medikamenten immer erst mal eine „Chance“ gegeben, sonst säße ich wohl schon im Rollstuhl und es ginge mir wohl erheblich schlechter. Auch das allseits so kritisch gesehene Cortison ist mein „Maria Hilf“ wenn gar nichts mehr geht.Ich hätte auch gar nicht daran ge…[Weiterlesen]
-
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Liebe Lieselotte,
vielen lieben Dank für die schnelle Auskunft.Dann sollte meiner Verordnung ja eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Schauen wir mal….An Prophylaxen habe ich einiges durch, allerdings jetzt nicht alle genannten fünf, die ich hier gelesen habe:verschiedene Betablocker, nicht vertragen, da ich schon eine vorgeschädigte Lunge ha…[Weiterlesen]
-
augenstern antwortete zum Thema Aimovig – Verlauf ?? im Forum
Medizinische Vorbeugung vor 5 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
nachdem ich nach längerer Zeit mal wieder beim Neurologen war, meine Migräne mit Aura hat sich in den letzten Monaten heftig verschlimmert,schlug er mir vor, Aimovig auszuprobieren.
Ich war erstaunt, denn ich dachte, wir erhöhen das Topamax oder wechseln das Triptan und gut ist und wir sehen und frühestens in einem Jahr wieder.Ich bin gru…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Erfahrungen mit Akupunktur? im Forum
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo nochmals zum Rehaantrag,
ich habe mich ja gewehrt mit den Mitteln, die mir zur Verfügung standen.Leider war ich zur Begutachtung alleine, hatte also keine Zeugen, das war ein Fehler. Eine erneute Begutachtung wurde abgelehnt, ein anderer Gutachter ebenfalls.
Begründung war übrigens ganz flapsig, dass mein sehr alter Vater ja sehr gut un…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Erfahrungen mit Akupunktur? im Forum
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo Bettina,
ja, natürlich sind diese Meridiane gedachte Linien in der TCM und die Akupunkturnadeln wurden entlang dieser Linien gesetzt. Ich bekam die Akupunktur auch wegen eines anderen Krankheitsbildes bewilligt und dann wurde wegen der Migräne noch mitbehandelt.
Wegen einer Reha brauche ich erst gar nicht mehr zu probieren, da bin ich d…[Weiterlesen]
-
augenstern antwortete zum Thema Erfahrungen mit Akupunktur? im Forum
Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen vor 6 Jahren, 2 Monaten
Hallo Danny,
nochmals zurück zum Thema Akupunktur:
Ich hatte schon mehrmals Akupunktur, jeweils mit mäßigem bis gar keinem Erfolg. Allerdings beim letzten Mal waren die Behandlungen mit Akupunktur bzgl der Migräne sehr erfolgreich. Ich war ehrlich überrascht, denn eigentlich bin ich eher skeptisch. Es war aber keine Akupunktur nur am Kopf, sond…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Du bist Migräniker, wenn … im Forum
Diskussionsgruppe vor 6 Jahren, 3 Monaten
…..du überlegst, dich beim DWD in Offenbach zu bewerben als „Wetterfrosch“ da du das Wetter schon im
Voraus vorhersagen kannst auch ohne Wetterkarte und technische Hilfsmittel.…..du träumst, du bist in einer Werkstatt und jemand hämmert entsetzlich laut und du flüchtest
enstetzt nach draußen.(War das ein Klartraum?) Du wach…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Lichempfindlichkeit (Anno54) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren
Hallo Anno,
ich kenne das Problem auch nur allzu gut.Letztes Jahr im Spätsommer war es so schlimm, dass ich nicht mehr weiter wusste. Ich habe dann in eine richtig gute Sonnenbrille investiert und das hat sich gelohnt.Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich aufgrund des Rheumas eine zusätzliche Augenproblematik habe, schon zweimal an den Augen o…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Migräne-Apps im Forum
Kopfschmerz-Kalender vor 7 Jahren, 1 Monat
Hallo an alle,
habe heute das Update zur Migräne-App erhalten und gleich mal getestet: Es ist toll, ich bin begeistert!
Liebe Grüße,
augenstern -
augenstern antwortete zum Thema Migräne – oder Nerv -Narbenschmerzen? (Seemoewe) im Forum
Mein persönlicher Schmerzverlauf vor 7 Jahren, 1 Monat
Hallo Seemoewe,
da hast du wohl recht, diese Kälte war richtig knackig! Meinen Gelenken ist das so gar nicht bekommen und der Wetterwechsel jetzt tut meinem Kopf nicht gut, aber das Wetter können wir eben nicht backen, sondern müssen es eben nehmen, wie es ist.
Dass du verunsichert bist wegen der Wurzelspitzenresektion kann ich gut verstehen. We…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Migräne und Augenerkrankungen (Cloudy) im Forum
Migräne und Begleiterkrankungen vor 7 Jahren, 5 Monaten
Liebe Cloudy,
leider habe ich erst heute deine Beiträge gelesen, ich war länger nicht hier im Forum.
Mit der gleichen Fragestellung beschäftige ich mich auch z.Zt. und habe noch keine Antwort gefunden. Ich leide seit über 40 Jahren unter Migräne mit Aura, zusätzlich besteht eine rheumatische Erkrankung. In den Jahren ist ein starker Visus…[Weiterlesen] -
augenstern antwortete zum Thema Erfahrungsberichte und Fragen im Forum
Topamax (Topiramat) vor 7 Jahren, 8 Monaten
@ Bettina, danke für die guten Wünsche! Ja, das hoffe ich auch.
Ich hätte an einer Migränestudie teilnehmen können, die hier bei uns läuft, dazu hätte ich allerdings auf meine Prophylaxe für die Dauer der Studie verzichten müssen. Da war mir das Risiko dann doch zu groß. Ich bin wirklich froh, dass an der Migränefront momentan einigermaß…[Weiterlesen] - Mehr laden
augenstern